Alexander Lukaschenko reklamiert für sich, eine entscheidende Rolle bei der Beendigung der Wagner-Revolte in Russland gespielt zu haben. Nun hat sich der Diktator zu den Vorfällen geäußert.
Nach seiner mutmaßlichen Schlüsselrolle bei der Beendigung des Aufstandes der russischen Söldnergruppe Wagner hat sich der belarussische Machthaberdie Geschehnissen erstmals kommentiert. Wie unter anderem die staatliche Nachrichtenagentur Belta berichtete, zeigte sich der Diktator bestürzt über den Vormarsch der Wagner-Söldner um ihren Anführer Jewgenij Prigoschin.
»Ich muss sagen, es war sehr schmerzhaft für mich mitanzusehen«, sagte Lukaschenko demnach über die Entwicklungen im Süden Russlands. Zugleich forderte Lukaschenko laut dem Nachrichtenportal Meduza mit Blick auf die mutmaßlich durch ihn koordinierte Vermittlung zwischen Prigoschin und Russlands Präsident
, man solle »keinen Helden« aus ihm machen. »In diesem Geschäft gibt es keine Helden«, so Lukaschenko., nachdem ein Machtkampf zwischen Prigoschin und dem russischen Verteidigungsministerium eskaliert war. Auf halbem Weg besetzten die Wagner-Söldner Sicherheitskreisen zufolge Militäreinrichtungen in der Stadt Woronesch, auch kam es zu Gefechten mit offiziellen Einheiten der russischen Luftstreitkräfte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Gewinner des Tages heißt Alexander LukaschenkoNach dem Aufstand der Wagner-Söldner sind vielen Fragen offen - klar ist aber: Der belarussische Diktator kann sich wieder einmal als Friedensstifter inszenieren. Auch wenn es Hinweise gibt, dass er bei den Verhandlungen nur eine Nebenrolle gespielt hat.
Weiterlesen »
Alexander Lukaschenko und Wladimir Putin: eine DiktatorenfreundschaftAlexander Lukaschenko konnte wohl nicht anders, als seinem Verbündeten Wladimir Putin zu helfen: Ohne ihn wäre der Diktator in Belarus längst nicht mehr an der Macht. Ein Porträt von Frank Nienhuysen. SZPlus
Weiterlesen »
Prigoschin: Lukaschenko hilft Putin und feiert PR-Erfolg – DW – 25.06.2023Alexander Lukaschenko half Putin die Revolte von Wagner-Chef Prigoschin zu beenden. Ein Rollenwechsel: In der Vergangenheit war er es, der Hilfe aus dem Kreml brauchte. Das stärkt jetzt seine Position.
Weiterlesen »
Welche Rolle spielt Corona in Augsburg noch?Erst im Frühjahr fielen letzte Beschränkungen, öffentlich spielt Corona aber keine Rolle mehr. Also alles vorbei? Wie die Uniklinik Augsburg die Lage einschätzt.
Weiterlesen »
Corporate Governance : KI-Expertise spielt in Dax-Aufsichtsräten noch kaum eine RolleDie Kontrolleure der größten deutschen Konzerne schreiben sich bei Transformationsthemen wenig Know-how zu. Das belegt eine Analyse der Kompetenzprofile.
Weiterlesen »
Erster Auftritt nach Wagner-Aufstand: Prigoschin-Erzfeind Schoigu soll Truppen besucht habenDer russische Verteidigungsminister Schoigu reiste nach dem Wagner-Aufstand offenbar ins Kampfgebiet in der Ukraine. Ein Video soll ihn beim Besuch eines Kommandopostens zeigen. UkraineKrieg Russland
Weiterlesen »