Luksic über Pläne bei Autobahnen und Schienen: „Wir haben ein Schienennetz in einem desolaten Zustand übernommen“ Saarland olliluksic
Braucht es nicht auch eine Sanierungsoffensive für die bestehenden Autobahnen?Wie im Koalitionsvertrag vereinbart, setzen wir schon heute gezielt auf eine tiefgreifende Sanierung des Autobahnnetzes. Nicht allein die Sperrung der Talbrücke Rahmede hat gezeigt, dass wir hier ein katastrophales Erbe übernommen haben.
Gerade wegen der Energiekrise waren die Verkehrswege zuletzt am Limit, es fehlten etwa Waggons und Lokführer. Mit welchen Herausforderungen rechnen Sie im nächsten Herbst und Winter?Die Lieferketten bleiben angespannt, aber halten. Die Bundesregierung hat die richtigen Weichen gestellt, um die Versorgungssicherheit im Winter zu gewährleisten. Nichtsdestotrotz sind Herausforderungen wie der wachsende Strombedarf oder der Fahrermangel eine Realität.
Im kommenden Jahr beginnt die Bahn mit den großen Sanierungsarbeiten auf zentralen Strecken. Wird das noch mehr Verkehre auf die Straße bringen?Die grundlegende Sanierung von zentralen Schienenwegen ist eine unumgängliche Maßnahme, um unser hoch belastetes und derzeit zu anfälliges Kernnetz für die Zukunft dauerhaft zu ertüchtigen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gründonnerstag und Ostermontag: ADAC rechnet mit Staus auf AutobahnenADAC rechnet an Gründonnerstag und Ostermontag mit Staus auf diesen Autobahnen
Weiterlesen »
Pläne für neues Stadion in Oldenburg: Experte schießt gegen ArenaEin neues Gutachten kritisiert das Neubau-Konzept von OB Krogmann! Pläne seien „geschönt und unkorrekt“.
Weiterlesen »
Experten fällen vernichtendes Urteil über Habecks LNG-Pläne - dem ist das egalIn Rekordzeit errichten Bund und Länder derzeit Flüssiggas-Speicher für mehr als 10 Milliarden Euro. Sogar ein noch intakter Teil der Nord Stream-Pipeline soll dafür genutzt werden. Doch Wissenschaftler sind sich schon längst einig: Hier entstehen Investitionsruinen.
Weiterlesen »
Umbau der Bundeswehr: CDU und Personalvertreter begrüßen PläneSchneller, effizienter, schlanker: Die Verwaltungsebene der Bundeswehr soll grundlegend reformiert werden. So hat es Verteidigungsminister Pistorius angekündigt. Für seine Pläne erhält der SPD-Politiker Lob - auch von der CDU.
Weiterlesen »