Ausschreitungen in Brasilien: Lula: 'Beispiellos in der Geschichte des Landes'
Gerade zu Beginn der Krawalle gab die Polizei keine gute Figur ab. Schon seit Tagen kampierten zahlreiche Bolsonaro-Anhänger vor dem Hauptquartier der Streitkräfte. Als am Samstag und Sonntag rund 4000 weitere Unterstützer des Ex-Präsidenten in Bussen in der Hauptstadt eintrafen und zum Regierungsviertel zogen, wurden sie sogar von Beamten eskortiert. Polizisten machten Selfies mit den Demonstranten und drehten Handy-Videos, wie im Fernsehen zu sehen war.
Der Sicherheitschef von Brasília, Anderson Torres, war unter Bolsonaro Justizminister und gilt als Gefolgsmann des Ex-Präsidenten. Er wurde noch am Sonntag entlassen. Lula stellte die öffentliche Sicherheit in der Hauptstadt per Dekret unter Bundesaufsicht. Auch in der Polizei hat der frühere Staatschef Bolsonaro offenbar noch immer viele Sympathisanten. Als der Mob das Regierungsviertel stürmte, stellten sich ihm jedenfalls nur wenige Beamte entgegen.
Bolsonaro verurteilte den Angriff seiner radikalen Anhänger auf das Regierungsviertel. "Friedliche Demonstrationen sind Teil der Demokratie. Plünderungen und Überfälle auf öffentliche Gebäude, wie sie heute stattgefunden haben, fallen jedoch nicht darunter", schrieb der rechte Ex-Staatschef auf Twitter.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Macron über Putin: „Er ist nicht unangenehm, das ist das Paradoxon“Letzte Woche hat Frankreich beschlossen, der Ukraine leichte Kampfpanzer zu liefern. In einem Interview wurde Emmanuel Macron gefragt, was er von Wladimir Putin halte.
Weiterlesen »
Über das Verhältnis, das wir zu Russland nicht haben werdenWird Deutschland mit Russland in naher Zukunft ein gutes Verhältnis aufbauen können? Das ist eher ausgeschlossen. Die Gründe erklärt Professor Klaus Bachmann in einem Gastbeitrag.
Weiterlesen »
„Das machst‘ auch nur einmal im Leben“: Das sind die Bichler FaschingsprinzenNach zwei Jahren Pandemie kann in der Faschingshochburg Bichl heuer wieder richtig gefeiert werden. Die beiden Hoheiten und ihr Hofi für diese Saison stehen schon in den Startlöchern.
Weiterlesen »
Rechte Auschreitungen in Brasilien: Bolsonaro-Fans stürmen KongressAnhänger des abgewählten rechten Präsidenten stürmen Parlaments- und Regierungsgebäude in Brasilia. Präsident Lula verurteilt die Attacken von „Faschisten“.
Weiterlesen »
AGF-Auswertung: Das waren die wichtigsten TV-Momente 2022Krieg, Krise, (tote) Königin: Das Interesse an Nachrichten und die damit verbundene TV-Nutzung war im zurückliegenden Jahr unverändert groß. Mit 36 Prozent fällt den Informationsprogrammen deshalb genau wie 2021 der Löwenanteil zu, vor Fiktion und Factual Entertainment. Insgesamt sind die Zahlen aber weniger stark.
Weiterlesen »