Proteste: Grünen-Chefin Lang nennt Räumung von Lützerath 'schmerzhaft'
schmerzhaftgekämpft und unterstütze die Anliegen der Klimabewegung. Der Energiekonzern RWE habe jedoch einen endgültigen Rechtsanspruch, so Lang.
„Auch wenn es weh tut, geht und ging es also nur um die Frage, ob zusätzlich noch fünf weitere Dörfer abgebaggert werden, die wir nun retten konnten.“der Grünen betonte, man habe durchgesetzt, dass rund 500 Menschen in ihrem Zuhause bleiben könnten. Fast
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SZ-Podcast: Lützerath: Wie sehr schadet die Räumung den Grünen?Die Grünen haben den Deal mit RWE mitverhandelt. Die Reaktionen auf die Räumung in Lützerath offenbaren jetzt, wie gespalten die Partei bei diesem Thema ist. Die neue Folge 'Auf den Punkt' Podcast
Weiterlesen »
Wie Lützerath die Grünen in eine schlimme Krise stürzen könnteDer Kampf um das Steinkohledorf Lützerath könnte die schlimmste Krise der Grünen seit vielen Jahren auslösen. Denn langsam wird es für große Teile der
Weiterlesen »
Grünen-Abgeordnete bei Besetzung in Lützerath: „Unser gemeinsamer Gegner ist RWE“KathrinHenneberger wäre es egal, wenn Grünen-Kollegen ihre Aktion ablehnen würden. Wie das Verhältnis zu FridaysForFuture sei, müsse sie die „Fridays“ noch fragen. Luetzerath KathrinAnna Gruene
Weiterlesen »