Weltweit gibt es nur eine Handvoll von Produktionen, die so modern sind wie die Factory 56 in Sindelfingen, in der die Luxusmodelle von Mercedes gefertigt...
Über den Erfolg eines Fahrzeugs entscheiden nicht allein Marke, Design und Preis, sondern nicht zuletzt die Fertigung selbst. Weltweit gibt es nur eine Handvoll von Produktionen, die so modern sind wie die Factory 56 in Sindelfingen, in der die Luxusmodelle von Mercedes gefertigt werden.
Es ist leise, ungemein sauber und dieser Edelanspruch passt bestens zu den dort gefertigten Modellen, denn hier entsteht mit der S-Klasse und dem EQS das Beste vom Besten. Zudem wird die gigantische Halle durch helles LED-Licht und sogar Fensterluken im Dach für natürliche Beleuchtung illuminiert, was sich ebenfalls positiv auf die Stimmung der Werker auswirken soll.
Und dann ist da noch der elektrische Mercedes EQS, dessen internationale Nachfrage deutlich geringer ist, als man es je erwartet hätte. Das rundliche Design ist ein Thema, weil es zwar innovativ, aber eben nicht imageträchtig genug für das Segment einer Luxuslimousine wirkt. Das wird auch die anstehende Modellpflege mit leichten optischen Veränderungen gerade an der Frontmaske kaum ändern. Der EQS sollte zur elektrischen S-Klasse werden – das misslang.
Gut, dass die Fertigung in Sindelfingen so variabel ist, dann man die Stückzahlen entsprechend variieren kann und so laufen in erster Linie S-Klassen verschiedenster Radstände über das 56er-Band. Ein digitales Ökosystem namens „MO 360“ bildet die Basis für diese flexible Produktion und soll dafür sorgen, dass die tägliche Arbeit am Fertigungsband so angenehm wie möglich sein soll.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Luxus Ski-Urlaub: Ein Besuch im Alpendorf Courchevel in FrankreichIn Courchevel, dem wohl teuersten Wintersportort der Alpen, wird das Geschäftsmodell Skifahren auf die Spitze getrieben.
Weiterlesen »
Porsche-Manager: Elektro-Luxus-Minivan wäre „sehr interessant“Porsche hat ein Raumkonzept für bis zu sechs Personen entworfen. Eine Serie ist nicht geplant, wäre laut einem Manager aber 'sehr interessant'.
Weiterlesen »
'Ökologischer Wahnsinn': In Rumänien boomt das Luxus-Vergnügen Heli-SkiingPer Heli auf den Berg und mit ganz viel Spaß hinunter. Eine ARD-Doku heftet sich an die Skier einer Gruppe deutscher Luxus-Ski-Touristen in Rumänien. Angesprochen auf die kritische Öko-Bilanz rechtfertigt sich einer: „So richtig umweltfreundlich ist Skifahren sowieso nicht.
Weiterlesen »
Luxus besteuern, Bürger entlasten: Ethikrat fordert neue Lösungen gegen KlimakriseEuropa ist stark von der Klimaerwärmung betroffen. Der Deutsche Ethikrat betont die Notwendigkeit, die Klimakrise gerecht zu bewältigen.
Weiterlesen »
Unfassbar edel: Dieser H&M-Cardigan sieht nach Luxus ausAuf der Suche nach Kleidung, die wenig kostet und teuer aussieht? H&M hat jetzt einen Cardigan, der für jede Menge Komplimente sorgen wird.
Weiterlesen »
Aston Martin: Pläne für Lagonda als Luxus-Elektroauto-Marke „völlig tot“Aston Martin wollte die Marke Lagonda wiederbeleben und darunter Luxus-Elektroautos anbieten. Die Idee wird nicht weiterverfolgt.
Weiterlesen »