Álvaro Bautista: Warum Toprak im Infight stärker ist

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Álvaro Bautista: Warum Toprak im Infight stärker ist
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

In Portimão und Jerez boten Álvaro Bautista (Ducati) und Toprak Razgatlioglu (Yamaha) Superbike-Fans spektakuläre Positionskämpfe. Der Spanier erklärt, warum er dabei nicht immer gut aussah.

Die Meetings der Superbike-WM 2023 in Portimão und Jerez werden Motorsportfans lange in Erinnerung bleiben. Die Positionskämpfe, die sich Weltmeister Álvaro Bautista und Toprak Razgatlioglu über viele Runden lieferten, waren spannend, spektakulär und faszinierend. So sehr es die meisten Beobachter dem Türken aber auch gönnten, Sieger war am Ende immer der 38-Jährige aus Talavera de la Reina.

Bautista benötigte unzählige Versuche, bis er den Yamaha-Piloten erfolgreich überholen und sich von ihm absetzen konnte. Erst wenn er unbedrängt war, konnte der Ducati-Pilot das Maximum aus seinen Möglichkeiten herausholen. «Wenn ich allein fahre, verwende ich andere Linien als Toprak mit seiner Yamaha. Das liegt am Fahrstil, aber auch am Motorrad», erklärte Bautista. «Die Ducati muss man auf der Geraden verzögern, also nicht in Schräglage. Bei Toprak und seiner Yamaha ist es anders. Auf der Geraden kann er länger am Gas bleiben und mit mehr Speed in die Kurve einlenken. Das geht so mit der Ducati nicht.

In der Öffentlichkeit werden jedoch die kunstvoll vorgeführten Bremsmanöver von Razgatlioglu als herausragend hervorgehoben, das scheinbar einfache Überholen von Bautista dank seiner Ducati-Power dagegen heruntergespielt. «Wenn Leute sagen, Toprak bremst besser als ich, ist es vielmehr nur eine andere Methode, das Bike zu verzögern», stellte der Spanier klar. «Nimmt man die Zeit zwischen Bremse und Kurvenausgang, wird es kaum einen Unterschied ausmachen. Topraks Stil ist aber für den Positionskampf besser, weil er vor der Kurve damit bessere Möglichkeiten hat.»​Der Ausschluss von Lewis Hamilton und Charles Leclerc nach dem USA-GP hat viel Unmut erzeugt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Alvaro Bautista: 2010 auf Suzuki!Alvaro Bautista: 2010 auf Suzuki!Suzuki wird noch am Brünn-Wochenende die Verpflichtung des Spaniers Alvaro Bautista bekanntgeben.
Weiterlesen »

Álvaro Bautista bekam von Ducati ein neues SpielzeugÁlvaro Bautista bekam von Ducati ein neues SpielzeugIn der Superbike-WM 2022 kehrt Álvaro Bautista auf die Ducati Panigale V4R zurück, für sein privates Training fehlte dem Spanier jedoch noch ein geeignetes Motorrad.
Weiterlesen »

MotoGP: Àlvaro Bautista riskiert Le-Mans-StartMotoGP: Àlvaro Bautista riskiert Le-Mans-StartObwohl er sich am Donnerstag verletzt hat, will Suzuki-Werkspilot Àlvaro Bautista am Wochenende beim Frankreich-GP alles geben.
Weiterlesen »

Johnny Rea (Yamaha): «Partiell schneller als Toprak»Johnny Rea (Yamaha): «Partiell schneller als Toprak»Yamaha leistete sich in der Superbike-WM 2023 sechs Fahrer, die in vier Teams untergebracht waren. Die enge Zusammenarbeit wertet Neuzugang Jonathan Rea als die besondere Stärke des japanischen Herstellers.
Weiterlesen »

Toprak Razgatlioglu (3.): Superpole pfui, Rennen huiToprak Razgatlioglu (3.): Superpole pfui, Rennen huiSeit Imola ist Toprak Razgatlioglu wie ausgewechselt. Der Türke fuhr im ersten Superbike-Lauf in Laguna Seca zum dritten Mal in Folge aufs Podium. In der Meisterschaft könnte er schon zweitbester Kawasaki-Pilot werden.
Weiterlesen »

Ducati entschied sich schnell: Auch 2023 mit BautistaDucati entschied sich schnell: Auch 2023 mit BautistaWenige Tage nach Ducatis SBK-Heimrennen in Misano haben sich der Hersteller und das Aruba-Team mit WM-Leader Alvaro Bautista auf einen weiteren Ein-Jahres-Vertrag bis Ende 2023 geeinigt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 15:34:07