Berlin - Einmal läutet die Polizei Sturm bei der Schriftstellerin Ingeborg Bachmann. Der Grund: Nächtlicher Lärm in ihrer Wohnung, die Nachbarn hätten
Zum 50. Mal jährt sich der Todestag von Ingeborg Bachmann, der berühmten Schriftstellerin. Sie schrieb über den Krieg, rauchte Kette und trug wohl gern Paillettenkleider. Warum es sich lohnt, ihre Texte heute noch zu lesen.. Der Grund: Nächtlicher Lärm in ihrer Wohnung, die Nachbarn hätten sich beschwert. Erst versteht die Dichterin nicht, was für ein Lärm gemeint sein soll. Bis es ihr schwant: Es geht um Schreibmaschinengeklapper.
Noch immer lohnt es sich, Bachmann zu lesen. Die Österreicherin thematisierte die Schwierigkeit, sich als Frau in vielen Bereichen unserer männlich geprägten Gesellschaft zu behaupten. Sie erzählt von den Auswirkungen, die der Krieg auf Menschen hat. Und von den Hoffnungen, der Angst und der Erfüllung, die in derMit ihren feministischen Texten war Bachmann eine Vorreiterin.
Geboren wurde Bachmann in Klagenfurt. Im Alter von 17 lebte sie mitten im Zweiten Weltkrieg ganz allein in ihrem Elternhaus. Bachmanns Mutter war mit den beiden jüngeren Geschwistern 1944 aufs Land gezogen. Bachmann blieb zurück, um ihre Matura abzulegen. Sprache schafft Wirklichkeit: Das ist heute ein gängiges Argument von Menschen, die sich für geschlechtergerechte Sprache einsetzen. Bachmann vertrat es schon vor über einem halben Jahrhundert. Was würde sie wohl von entsprechenden Diskussionen halten, etwa, dass bestimmte heute als problematisch geltende Wörter in alten Werken geändert werden? Ihr Bruder sagt: "Ich weiß es nicht. Wahrscheinlich würde sie das als positiv empfinden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vor 50 Jahren starb Ingeborg BachmannZum 50. Mal jährt sich der Todestag von Ingeborg Bachmann, der berühmten Schriftstellerin. Sie schrieb über den Krieg, rauchte Kette und trug wohl gern ...
Weiterlesen »
Vor 50 Jahren starb Ingeborg BachmannZum 50. Mal jährt sich der Todestag von Ingeborg Bachmann, der berühmten Schriftstellerin. Sie schrieb über den Krieg, rauchte Kette und trug wohl gern Paillettenkleider. Warum es sich lohnt, ihre Texte heute noch zu lesen.
Weiterlesen »
Vor 50 Jahren starb Ingeborg BachmannZum 50. Mal jährt sich der Todestag von Ingeborg Bachmann, der berühmten Schriftstellerin. Sie schrieb über den Krieg, rauchte Kette und trug wohl gern Paillettenkleider. Warum es sich lohnt, ihre Texte heute noch zu lesen.
Weiterlesen »
Margarete von Trottas Film über Ingeborg Bachmann: Durch das Nadelöhr der LiebeSie hat es gar nicht so schlecht gemacht: Margarethe von Trotta erzählt in „Reise in die Wüste“ das Leben der Schriftstellerin Ingeborg Bachmann.
Weiterlesen »
Von Sissi zu Ingeborg Bachmann: Schauspielerin Vicky KriepsSie war Sissi in 'Corsage', spielte neben Daniel Day-Lewis in 'Der seidene Faden' und jetzt verkörpert sie die legendäre Schriftstellerin Ingeborg Bachmann. Vicky Krieps spielt ungewöhnliche Frauen, ist dabei wunderbar wandelbar und hat doch immer eine ganz eigene unverwechselbare Ausstrahlung.
Weiterlesen »
Vicky Krieps: Von Sissi zu Ingeborg BachmannSie war Sissi in 'Corsage', spielte neben Daniel Day-Lewis in 'Der seidene Faden' und jetzt verkörpert sie die legendäre Schriftstellerin Ingeborg Bachmann. Vicky Krieps spielt ungewöhnliche Frauen, ist dabei wunderbar wandelbar und hat doch immer eine ganz eigene unverwechselbare Ausstrahlung.
Weiterlesen »