Nach sechs Jahren, mehr als 250 Wettbewerbsfahrzeugen in Kundenhand und über 40 Meistertiteln allein in den vergangenen beiden Saisons steht der Nachfolger jetzt bereit.
Nach sechs Jahren, mehr als 250 Wettbewerbsfahrzeugen in Kundenhand und über 40 Meistertiteln allein in den vergangenen beiden Saisons steht der Nachfolger jetzt bereit.Zweite Generation des Turbo-Allradlers leistet nun 290 PS und vereint dies mit verbesserter Fahrbarkeit und einem weiter entwickelten Fahrwerk.
Das neue Modell tritt in große Fußstapfen. Mehr als 250 Exemplare des bisherigen Fiesta R5 hat M-Sport bislang gebaut. Mit ungezählten Wertungsprüfungs-, Klassen- und Gesamtsiegen auf der ganzen Welt ist es das erfolgreichste Rallye-Auto des Herstellerteams - und der Fiesta R5 ist bis heute konkurrenzfähig. Dennoch übertrifft ihn jetzt der Nachfolger in praktisch jeder Beziehung.
Die Entwicklung des neuen Fiesta R5 hat im Januar 2018 begonnen. Im Dezember standen die ersten Versuchsfahrten an. Seither haben acht verschiedene Rallye-Piloten - darunter sogar ein Formel 1-Grand Prix-Sieger - mehr als 30 Testtage mit dem neuen Allradler abgespult und das Fahrzeug bei schwierigsten Bedingungen und auf unterschiedlichsten Strecken auf Herz und Nieren geprüft: von glattem und rohem Asphalt bis hin zu Pisten mit losem und grobem Schotter.
«Ich bin sehr stolz auf dieses Projekt. Als Unternehmen haben wir schon immer junge Talente gefördert - nicht nur im Cockpit. Nachwuchskräfte, die mit hoher Motivation und Begeisterung bei der Sache sind, bekommen von uns regelmäßig die Chance, sich zu beweisen.Darum haben wir die Konstruktion und Entwicklung des neuen Fiesta R5 in die Hände eines unserer vielversprechendsten jungen Ingenieure gelegt - Bernardo Fernandes.
Rallye-Wm Wrc Loeb Röhrl Schwarz Vw Citroen Ford Subaru
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Harte Herausforderungen, hohe Ziele: Fahrer von M-Sport Ford starten selbstbewusst in die Rallye Italien-SardinienKöln (ots) - - Adrien Fourmaux/Alexandre Coria peilen im Puma Hybrid Rally1 ein weiteres Topresultat auf Schotter an und möchten den dritten WM-Rang zurückerobern - Nach ihrem beeindruckenden Sardinien-Debüt
Weiterlesen »
M-Sport setzt auch 2022 auf den Ford FiestaIn letzter Zeit verstärkten sich die Gerüchte, dass M-Sport 2022 einen Modellwechsel vornehmen und vom erfolgreichen Ford Fiesta zum Ford Puma wechseln würde, dem widersprach M-Sport und setzt auch 2022 auf den Fiesta.
Weiterlesen »
Der 50. Ford Fiesta R5 von M-SportDer Ford Fiesta R5 ist das erfolgreichste Modell aus der englischen Tuningschmiede von M-Sport. Bislang wurden 50 Fiesta R5 produziert.
Weiterlesen »
Deutsche Rallye-«Winterspiele»Die Deutsche Rallye-Meisterschaft startet in Bayern – alle Anzeichen sprechen für eine Winter-Rallye – Italiener patzen.
Weiterlesen »
Sieg für Lokalmatador Manuel KößlerAuftakt zum Suzuki Rallye Cup 2009 - schwierige Streckenverhältnisse bei der Rallye Oberland
Weiterlesen »
Pharaonen-Rallye - Barreda gewinnt vor GoncalvesDas Husqvarna Rallye Team by Speedbrain dominierte die dritte Etappe der Pharaonen Rallye eindrucksvoll.
Weiterlesen »