M wie Maximal: BMW M2 mit 728 PS und Carbon-Bodykit von Manhart

Deutschland Nachrichten Nachrichten

M wie Maximal: BMW M2 mit 728 PS und Carbon-Bodykit von Manhart
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 MST_AlleNews
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 65%

Der Tuner beschert dem bayerischen Performance-Coupé einen deftigen Umbau mit fast 250 PS mehr Leistung, dicken Rädern und XL-Heckflügel

Der Tuner beschert dem bayerischen Performance-Coupé einen deftigen Umbau mit fast 250 PS mehr Leistung, dicken Rädern und XL-Heckflügelnicht potent und kantig genug ist, dann möchten wir Sie gerne HIERMIT konfrontieren. Mit"HIERMIT" meinen wir das neueste Werk des Tuners Manhart mit dem Namen MH2 700 II.Allerdings stimmt die 700 im Namen nicht so richtig, denn laut eigener Angabe versieht man den kleinsten richtigen M mit 728 PS.

Wie der auch aus M3/M4 bekannte S58-Dreiliter-Biturbo-Sechszylinder eine derartige Leistungsorgie verkraftet, wissen wir nicht. Aber wir können Ihnen sagen, wie der Wuppertaler Tuner ihn dorthin trimmt. Zum Paket gehören eine Carbon-Ansaugung plus Zusatzsteuergerät oder einem Remapping der Motorelektronik. Hinzu kommt die hauseigene Edelstahl-Klappen-Abgasanlage.

Die Bremsanlage auf dem hier gezeigten Fahrzeug ist bis auf die champagnerfarbene Lackierung der Sättel unverändert. Aber womöglich sollte man sich in Anbetracht der Leistungsexplosion doch für eines der individuellen Upgrades entscheiden, die der Tuner anbietet. Gleiches gilt fürs Fahrwerk. Hier hat der Kunde die Wahl zwischen KW-Gewindefedern oder einem Variante 4-Gewindefahrwerk aus dem gleichen Haus.

Die Räder auf dem Show Car stammen von Yido und messen 10,5x20 Zoll vorne sowie 11,5x21 Zoll hinten. Sie sind mit 285/30er- und 305/25er-Gummis bezogen. Anstelle des hier gewählten mattschwarzen Finishes sind auf Wunsch weitere individuelle Farben konfigurierbar.Ein dicker Hund ist auch die Optik des Manhart-M2.

Im ebenfalls überarbeiteten Innenraum wandern die Augen zunächst in Richtung des äußerst güldenen Überrollbügels. Dafür fliegt dann auch gleich die Rückbank raus. Hinzu kommen Schroth-Hosenträgergurte mit Gurtstraffern sowie ein Satz neuer Fußmatten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

MST_AlleNews /  🏆 28. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SciFi-MMO Star Citizen soll trotz 728 Millionen Dollar auf den Abgrund zusteuernSciFi-MMO Star Citizen soll trotz 728 Millionen Dollar auf den Abgrund zusteuernEin neuer Bericht von Branchen-Insider Tom Henderson zeichnet ein düsteres Bild von Star Citizen, das vor dem Aus stehen soll.
Weiterlesen »

Dank Carbon: BMW R 1200 acht Kilo leichter!Dank Carbon: BMW R 1200 acht Kilo leichter!Die deutsche Firma Ilmberger Carbonparts präsentiert auf der Messe «Motorräder 2014» von 6. bis 9. März eine BMW R 1200 GS LC, die komplett mit Carbonteilen ausgestattet wurde.
Weiterlesen »

Aurubis, BMW, Gerresheimer, SGL Carbon, ThyssenKrupp, Zalando u.a. - Aktien-Positionen der ShortsellerAurubis, BMW, Gerresheimer, SGL Carbon, ThyssenKrupp, Zalando u.a. - Aktien-Positionen der ShortsellerWer Aktien leerverkauft, also auf fallende Kurse spekuliert (Shortselling), unterliegt bestimmten Transparenzpflichten. Aktuelle Meldungen über Leerverkäufe geben Aufschluss darüber. Diese Vorgaben sind
Weiterlesen »

EQS-News: BluSky Carbon Inc.: CEO von BluSky Carbon erläutert kommerzielle StrategieEQS-News: BluSky Carbon Inc.: CEO von BluSky Carbon erläutert kommerzielle StrategieEQS-News: BluSky Carbon Inc. / Schlagwort(e): Sonstiges CEO von BluSky Carbon erläutert kommerzielle Strategie 22.10.2024 / 08:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung
Weiterlesen »

BMW-Aktie deutlich tiefer: BMW in der Krise: China-Schwäche und Bremsprobleme lassen Gewinn einbrechenBMW-Aktie deutlich tiefer: BMW in der Krise: China-Schwäche und Bremsprobleme lassen Gewinn einbrechenDer Autobauer BMW hat im dritten Quartal wegen der technischen Probleme mit Bremssystemen und der Schwäche auf dem wichtigen chinesischen Markt einen massiven Gewinneinbruch erlitten.
Weiterlesen »

BMW-Analyse: Hold-Bewertung für BMW-Aktie von Jefferies & Company Inc.BMW-Analyse: Hold-Bewertung für BMW-Aktie von Jefferies & Company Inc.Hier sind die Erkenntnisse von Jefferies & Company Inc.-Analyst Philippe Houchois, der das BMW-Papier näher betrachtet hat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 02:37:00