Weiße Jeans und rote Socken: Wie Harm Hesterberg seinen Kunden hilft, ihren persönlichen Stil zu entdecken und dabei mitunter sogar italienisch zu wirken.
Weiße Jeans und rote Socken: Wie Harm Hesterberg seinen Kunden hilft, ihren persönlichen Stil zu entdecken und dabei mitunter sogar italienisch zu wirken.Dem deutschen Mann im Allgemeinen eilt nicht der Ruf voraus, ein ausgeprägtes modisches Bewusstsein zur Schau zu tragen. Die Kunden von Harm Hesterberg wollen dieses Vorurteil nicht auf sich sitzen lassen. Seit vier Jahren führt er das S&H-Kontor für Stilberatung und Maßkonfektion in der Baumwollbörse.
Rund 500 Männer hat Hesterberg in den vergangenen Jahren eingekleidet. Manche kommen zum ersten Mal, weil sie den Anzug und die passenden Accessoires für den besonderen Anlass brauchen. Viele kommen immer wieder, weil sie nur bei ihm das Lieblingshemd und die perfekt sitzende Jeans bekommen, oder den Business-Anzug, in dem sie sich wirklich „pudelwohl“ fühlen, so Hesterberg. „Made to measure“ in dieser Qualität muss teurer sein als Massenfertigung von der Stange.
An den Wänden hängen Schwarz-Weiß-Fotos von Stilvorbildern einer vergangenen Ära. Mit Ende der 1960er-Jahre „ging das Ding verloren“, sagt Hesterberg. Auf die 70er mit ihren Schlaghosen und Blümchenhemden folgten die Oversized-Anzüge der 80er . Danach sei die komplette „Casualisierung“ ausgebrochen: Der Mann befreite sich von Manschette und Krawatte, machte es sich bequem, verlor die Orientierung und wusste irgendwann selbst nicht mehr, was er wollte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Maßgeschneiderte Mode in Bremen: Harm Hesterberg kleidet Männer einWeiße Jeans und rote Socken: Wie Harm Hesterberg seinen Kunden hilft, ihren persönlichen Stil zu entdecken und dabei mitunter sogar italienisch zu wirken.
Weiterlesen »
Sophia Flörsch über Frauen im Motorsport: 'Männer glauben an Männer'Die Formel-3-Fahrerin Sophia Flörsch spricht mit dem stern über ihre Erfahrungen als Frau im Motorsport und darüber, warum die Formel 1 unter jungen Fraue...
Weiterlesen »
70 Jahre Ehe: Bremer Paar über seine Reise durch die JahrzehnteVon der ersten Begegnung beim Tanztee bis zur Gnadenhochzeit: Die Geschichte von Helga und Günther Sundmacher ist eine Liebesgeschichte, die sich über ...
Weiterlesen »
26-jähriger Bremer flieht auf A1 vor Polizei und verursacht UnfallDie Beamten versuchten zuvor, den Mann zu kontrollieren. Falsche Kennzeichen an seinem Wagen hatten die Polizisten zuvor misstrauisch gemacht. Doch der ...
Weiterlesen »
Lärmbelästigung am Bremer Stadtwaldsee: Findorffer suchen LösungenDie Feiern am Stadtwaldsee in Bremen-Horn gehen den Findorffern zu weit. Sie suchen nach Lösungen, um das Recht auf Feiern und die Rücksichtnahme auf die ...
Weiterlesen »
Lange bekämpft, aber doch zu Hause in der Bremer Region: der MaikäferMaikäfer traten früher in so großer Zahl auf, dass sie als Plage bekämpft wurden – wie Kartoffelkäfer. Lange galten sie in der Region als rar, sind ...
Weiterlesen »