Blitzeinschläge können tödlich sein - Überleben bei einem Gewitter ist aber mehr als nur Glück. Wie man sich im Freien schützen kann und welche Erste-Hilfe-Maßnahmen lebensrettend sein können.
Er wurde von FOCUS online nicht geprüft oder bearbeitet.*Blitzeinschläge können tödlich sein - Überleben bei einem Gewitter ist aber mehr als nur Glück. Wie man sich im Freien schützen kann und welche Erste-Hilfe-Maßnahmen lebensrettend sein können.
Wenn ein Gewitter aufzieht, und Donnergroll hörbar ist, ist das Gewitter laut VDE weniger als zehn Kilometer entfernt. Vergehen zwischen Blitz und Donner weniger als zehn Sekunden, kann ein Blitzschlag jederzeit unmittelbar auftreten. Wurde eine halbe Stunde lang kein Donner mehr wahrgenommen, ist das Gewitter vorüber.Wer sich bei Gewitter im Freien befindet, sollte umgehend Schutz in einem festen Gebäude oder im Auto suchen.
Weniger gravierend, aber deutlich häufiger sind Kribbeln in den Armen und Beinen, Schwindel oder Übelkeit. Zudem können vom Blitz getroffene Menschen Seh- oder Riechstörungen verspüren oder Gedächtnisverlust erleiden. Zu Spätfolgen zählen chronische Schmerzen und Bluthochdruck.Wird in der Nähe eine Person von einem Blitz getroffen, ist es wichtig, sofort zu handeln.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Anaphylaktischer Schock: Definition, Ursachen, Folgen & mehrAnaphylaktischer Schock im Überblick: Bedeutung ✓ Symptome ✓ Erste-Hilfe-Maßnahmen ✓ ► Jetzt klicken und informieren!
Weiterlesen »
Geflutete Straßen, volle Keller: Erste Unwetter im Süden - Starkregen und GewitterNach der Hitze die Unwetter - im Süden hat der Wetterwechsel begonnen. Rheinland-Pfalz und Hessen melden teils heftige Gewitter. Lokal werden Straßen überflutet. Am Flughafen Frankfurt ruht kurzzeitig der Verkehr. Vom Deutschen Wetterdienst gibt es für zahlreiche Kreise Unwetterwarnungen.
Weiterlesen »
Erste Hilfe bei Kindern: Zwei Augsburgerinnen klären Eltern aufAls Kinderkrankenpflegerinnen haben zwei Augsburgerinnen öfter erlebt, dass Eltern im Notfall falsch reagieren. Das brachte sie dazu, ein Unternehmen zu gründen.
Weiterlesen »
Erste-Hilfe-Regeln: Notfallsanitäter frischt Ihr Gedächtnis aufDie Zeit zwischen Notruf und Eintreffen des Rettungswagens ist oft entscheidend. BILD erklärt, was Sie im Ernstfall tun sollten, um Leben zu retten.
Weiterlesen »
Viel Regen mit einzelnen Gewittern in BayernDas erste Maiwochenende endet in Bayern wechselhaft und stellenweise sind Regen und Gewitter zu erwarten.
Weiterlesen »
Reanimation für Anfänger: So leistet ihr Erste Hilfe 💓In Rheinland-Pfalz ist heute ein Aktionstag für alle, die sich bei Erster Hilfe noch nicht sicher fühlen. Herzdruckmassage, Mund-zu-Mund-Beatmung – wie geht das nochmal?
Weiterlesen »