Maaßen: 'Unsere Siege finden selten um 15.30 Uhr statt' - Augsburger Auffälligkeiten vor dem Duell mit Hoffenheim BL
Trainer Enrico Maaßen findet die Analyse"ein sehr komplexes Thema", wenn er darauf angesprochen wird, warum sich seine Augsburger gegen vermeintlich starke Gegner leichter tun. Aber auffällig ist es allemal: Zwei Siege gegen Leverkusen, ein Sieg gegen Gladbach und sogar den FC Bayern, zudem Punkte gegen Leipzig und Union Berlin. Das sind nicht unbedingt die Ergebnisse eines abstiegsbedrohten Bundesligisten.
Dem stehen reihenweise bescheidene Auftritte gegen die Teams auf Augenhöhe entgegen - zuletzt in Mainz."Gegen spielstarke Mannschaften haben wir versucht, sehr hoch zu attackieren", erklärt Maaßen."Die haben versucht, sich fußballerisch zu lösen. Mannschaften auf Augenhöhe spielen vielleicht auch eher mal einen langen Ball, da war unser hohes Pressing nicht immer perfekt.
Dementsprechend sei die Vorbereitung genutzt worden, um auch im tieferen Bereich kompakter zu verteidigen."Vielleicht den Mannschaften auf Augenhöhe auch mal den Ball zu geben, dass wir selber tiefer stehen", glaubt Maaßen einen Ansatz gefunden zu haben und hofft schon gegen Hoffenheim am Freitagabend auf Besserung. In Mainz hätten zuletzt individuelle Fehler sein Team aus dem Konzept gebracht.
Die Terminierung der Partie gegen die kriselnde TSG spielt Augsburg womöglich in die Karten."Es ist uns auch aufgefallen, dass unsere Siege selten um 15.30 Uhr stattfinden", sagt Maaßen."Erklärbar ist es nicht wirklich. Wir haben schon versucht, immer wieder am Trainingsrhythmus etwas zu verändern." Augsburg gewann saisonübergreifend die jüngsten fünf Freitagsspiele allesamt, die jüngsten vier davon sogar zu Null. Die letzten beiden Heimsiege gegen Gladbach und Leverkusen fanden auch am Abend statt - ein gutes Omen auch für das Kellerduell gegen Hoffenheim?
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CDU: Wie sich Maaßen bis zum Parteiausschluss-Verfahren radikalisierteDie .CDU will Hans-Georg Maaßen aus der Partei werfen. Sein Verhalten sei parteischädigend – wie aber hat sich der ehemalige Chef des Verfassungsschutz so radikalisiert? Eine Spurensuche.
Weiterlesen »
Wir müssen aufhören, unsere Lebensgrundlagen zu zerstörenDie Zerstörung der Lebensgrundlagen auf dieser Erde darf nicht einfach so hingenommen werden. Jeder und jede ist aufgerufen, sich gegen einen nicht mehr zu beherrschenden Klimawandel zu stemmen.
Weiterlesen »
Ukrainische ESC-Teilnehmer GO_A im Airport Obertraubling: „Unsere Musik ist düsterer“Die ukrainische Super-Band GO_A erfindet sich immer wieder neu. Jetzt feiert das Folktronica-Format ihre... (M-Plus)
Weiterlesen »
Nicht gezählte Wahlbriefe entdeckt - Stimmen werden ab 9:30 Uhr öffentlich ausgezähltEin extra gegründeter Wahlvorstand soll nun die rund 450 noch nicht ausgezählten Wahlbriefe prüfen und gültige Stimmen in das Ergebnis des Bezirks mit aufnehmen. Ab 9:30 Uhr sollen die Stimmen heute öffentlich nachgezählt werden.
Weiterlesen »