© Foto: www.ferrari.comDie Aktie des Luxusprimus LVMH hat in diesem Jahr um 16 Prozent verloren. Das Papier von Kering liegt über 40 Prozent hinten. Die Ferrari-Aktie hingegen gewinnt 40 Prozent. Ein Trend
Die Aktie des Luxusprimus LVMH hat in diesem Jahr um 16 Prozent verloren. Das Papier von Kering liegt über 40 Prozent hinten. Die Ferrari-Aktie hingegen gewinnt 40 Prozent. Ein Trend, der sich 2025 fortsetzen dürfte. Während die deutsche Autobauer in einer tiefen Krise stecken, rast Ferrari allen Konkurrenten hinterher. Der Hersteller von schnellen Luxuskarossen ist nicht nur unter der Autobauern eine Ausnahme, auch bei den Luxusgüterherstellern gibt Ferrari das Tempo vor.
Den vollständigen Artikel lesen ...© 2024 wallstreetONLINE5 heiße Wetten für den Jahresendspurt!Nach dem unerwartet schnellen Ende der US-Wahlen mit dem Sieg des republikanischen Kandidaten Donald Trump fackelten die Aktien- und Krypto- Märkte ein wahres Kursfeuerwerk ab und bliesen zur Jahresendrallye.
Im aktuellen kostenlosen Report beleuchten wir 5 aussichtsreiche Unternehmen, die das Fundament besitzen, in den nächsten Monaten den breiten Markt zu schlagen.Fordern Sie jetzt unseren brandneuen neuen Spezialreport an und erfahren Sie, welche Aktien aufgrund ihrer Bewertung sowie charttechnischen Situation das Potenzial zu einer Outperformance besitzen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gewinnrückgang um 101 Prozent: Der Absturz dieser (ehemaligen) +6.000-Prozent-Aktie geht weiter!© Foto: picture alliance/Klaus OhlenschlägerDer Getränkehersteller Celsius hat mit seinen Zahlen die Erwartungen der Analysten nicht erfüllen können. Damit setzt sich der Absturz der Aktie fort.Um zeitweise
Weiterlesen »
Ubiquiti-Aktie: Rückgang von 2,25 Prozent, aber bemerkenswerte monatliche Entwicklung von 33,46 ProzentAm 29. November 2024 erlitt die Ubiquiti-Aktie einen Rückgang von 2,25 Prozent auf 344,25 USD. Trotz des Rückgangs zeigte der Technologiekonzern eine bemerkenswerte Entwicklung von 33,46 Prozent im Monat. Die kommende Jahreshauptversammlung am 5. Dezember wird von Investoren erwartet.
Weiterlesen »
Ferrari NV-Aktie kaum gefragt: Kurs bricht um 3,33 Prozent ein (424,00 €)Keinen Grund zur Freude haben Aktionäre von Ferrari NV : Der Titel verliert deutlich an Wert. Ein Minus von 3,33 Prozent zeigt die Kurstafel für das Wertpapier von Ferrari NV an. Damit gehört das Wertpapier
Weiterlesen »
Kering SA-Aktie kann sich nicht behaupten: Kurs fällt um 4,73 Prozent (213,60 €)An der Börse fällt zur Stunde die Aktie von Kering SA negativ auf. Der Titel verliert deutlich an Wert. Ein Abschlag von 4,73 Prozent zeigt die Kurstafel für der Anteilsschein von Kering SA an. Damit gehört
Weiterlesen »
Aktie von Westgold Resources kann sich nicht behaupten: Kurs fällt um 3,08 Prozent (1,701 €)Keinen Grund zur Freude haben Inhaber der Westgold Resources-Aktie : Das Wertpapier verliert deutlich an Wert. Ein Abschlag von 3,08 Prozent zeigt die Kurstafel für die Aktie von Westgold Resources an.
Weiterlesen »
Bio-Techne-Aktie kann sich nicht behaupten: Kurs fällt um 5,54 Prozent (64,9468 €)Zu den großen Verlierern am Aktienmarkt zählt am Freitag das Wertpapier von Bio-Techne . Das Wertpapier verliert deutlich an Wert. Zu den großen Verlierern des Tages gehört heute das Wertpapier von Bio-Techne
Weiterlesen »