Seit 2013 ist Kawasaki der erfolgreichste Hersteller der Superbike-WM und gewann fünf von sechs Meisterschaften. Andere Werke beobachten die Dominanz mit Argwohn.
Seit 2013 ist Kawasaki der erfolgreichste Hersteller der Superbike -WM und gewann fünf von sechs Meisterschaften. Andere Werke beobachten die Dominanz mit Argwohn.Kein anderer Hersteller verschreibt sich konsequent der Superbike -WM wie Kawasaki . Konstanz beim Team und den Fahrern, üppige Tests und eine direkte Einbindung des Rennteams in die Serien-Entwicklung haben das Werk aus dem japanischen Köbe zum erfolgreichsten Hersteller der vergangenen Jahre gemacht.
Ducati und Yamaha leisten sich zwar auch waschechte Werksteams, beide Werks stecken aber auch viele Ressourcen in die MotoGP. Honda gönnt sich zwar nach 2002 erstmals wieder ein Werksteam, die verantwortlichen Teams Moriwaki und Althea werden aus dem Stand aber keine Wunder vollbringen. Auch das neu formierte BMW-Werksteam mit der neuen S1000RR muss seine Schlagkraft erst noch beweisen.
Doch mehr Ausgeglichenheit an der Spitze ist dringend erforderlich, durch die Eintönigkeit an der Spitze lässt das Interesse an der Superbike-WM nach. Selbst im MotoGP-Paddock macht man sich darüber Gedanken. «Ich denke immer noch, dass das massive Engagement von Kawasaki an der Superbike-WM der dominierende Faktor ist», sagte Lin Jarvis von Yamaha. «Obwohl ich ihnen für ihre Siege und ihre gewonnenen Meisterschaften vollen Respekt zolle, glaube ich gleichzeitig, dass die Dominanz die Show nicht verbessert. Die Superbike-WM ist immer noch eine relevante und wichtige Serie, die Konkurrenz und die Wettbewerbsbedingungen sollten aber für alle Hersteller gleich sein.
Yamaha unterstützt 2019 erstmals ein zweites Team. Neben dem Pata Yamaha Werksteam steigt das Kundenteam GRT Yamaha mit Werksmaterial in die Superbike-WM auf.Exklusiv auf SPEEDWEEK.com: Dr. Helmut Marko, Motorsport-Berater von Red Bull, analysiert den jüngsten Grand Prix. Diesmal: Suzuka, ein fast perfektes Rennen, und warum wir keinen Stress haben.
Superbike Superbike-Wm Ducati Honda Bmw Aprilia Kawasaki Neukirchner Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weber-Kawasaki: IDM Superbike plus Supersport 600Teamchef Emil Weber feiert 2019 30-jähriges Firmenjubiläum und gibt mit Unterstützung von Kawasaki Deutschland in der IDM Gas. Zwei Supersportler sind gesetzt. Gabriel Noderer fix.
Weiterlesen »
Kawasaki setzt auf kleine Updates für die Superbike-WM 2021Die Kawasaki-Werksfahrer Jonathan Rea und Alex Lowes beginnen ihre Vorsaison für die Superbike-WM 2021 mit einem Testprogramm in Jerez. Obwohl sie ein neues Bike haben, setzt Kawasaki auf kleine Updates statt einer technischen Revolution.
Weiterlesen »
Kawasaki-Pilot Tom Sykes gewinnt den ersten Superbike-Lauf in MisanoKawasaki-Pilot Tom Sykes sichert sich den Sieg im ersten Superbike-Lauf in Misano vor seinem Teamkollegen Jonathan Rea. Ducati überzeugt mit den Plätzen 3, 4 und 7. Biaggi erreicht den sechsten Platz. Sykes verbessert sich in den letzten drei Runden von Platz 4 auf Rang 2. Es ist sein 15. Podium im 15. Rennen.
Weiterlesen »
Aprilia wartet seit 2015 auf Podestplatz in der Superbike-WMSeit dem Saisonfinale 2015 wartet Aprilia auf einen Podestplatz in der Superbike-WM im Trockenen. Eugene Laverty glaubt nach Rang 4 im ersten Rennen in Laguna Seca, die Lösung gefunden zu haben.
Weiterlesen »
Leon Haslam wettert gegen Aprilia und IoadaracingGerne wäre Leon Haslam weiter in der Superbike-WM mit Aprilia angetreten, nun fährt mit Kawasaki die Britische Superbike-Meisterschaft und glaubt nicht, dass Aprilia in der Superbike-WM 2016 überzeugen kann.
Weiterlesen »
BSB: Shane Byrne kehrt zurückNach zwei Jahren in der Superbike-WM kehrt Shane Byrne in die Britische Superbike-Meisterschaft zurück.
Weiterlesen »