Die Jugend in Senegal setzte große Hoffnungen in Oppositionsführer Sonko. Nun kommt der Populist in Haft und seine Partei wird verboten.
Oppositionspolitiker Ousmane Sonko wurde wiederholt von der Regierung festgesetzt Foto: Sylvain Cherkaoui/ap/dpa
In Vorbereitung darauf hatte Senegals Regierung bereits am Montagmorgen das mobile Internet abgeschaltet, nach Angaben des zuständigen Ministeriums „wegen der Verbreitung von Hass und Subversion in einem Kontext der Bedrohung der öffentlichen Sicherheit“. Vor zwei Monaten hatte die Verurteilung Sonkos zu zwei Jahren Haft wegen Verführung Minderjähriger – er war wegen Vergewaltigung einer Mitarbeiterin eines Massagesalons angeklagt – schwere Unruhen vor allem in Dakar nach sich gezogen. Nach offiziellen Angaben wurden 16 Menschen getötet, die Sicherheitskräfte setzten Berichten zufolge auch Provokateure und Scharfschützen in Zivil ein.