Nach Vorwürfen wegen Machtmissbrauchs und sexualisierter Gewalt gegen den zurückgetretenen DTB-Vizepräsidenten Dirk Hordorff sind entscheidende Unterlagen dem Betroffenen nur in Auszügen zur Verfügung gestellt worden. Tennis Missbrauch
Wie Sportschau, NDR und SZ berichteten, wirft Ex-Profitennisspieler Maximilian Abel seinem ehemaligenvor. Der Deutsche Tennis Bund hatte eine externe Kanzlei mit der Untersuchung der Vorwürfe beauftragt.
Kurz nach Veröffentlichung dieser Pressemitteilung seien die Unterlagen bei ihm eingegangen, bestätigte Abels Anwalt Thomas Galli auf Anfrage von Sportschau, NDR und Süddeutscher Zeitung.Maximilian Abel verbüßt zurzeit eine Haftstrafe wegen Kreditkartenbetrugs. Im Gefängnis hatte Abel dem Rechercheteam von Sportschau, NDR und SZ ein Interview gegeben.
"ein bereinigtes aussagepsychologisches Gutachten und ein zusammenfassender Bericht mit den wesentlichen Ergebnissen“
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Satellitenbilder enthüllen Putins Krim-Panik - VideoSatellitenbilder, die das kommerzielle Raumfahrtunternehmen Maxar Technologies der „Washington Post“ zur Verfügung gestellt hat, zeigen ein bisher unbekanntes komplexes Grabensystem auf der Halbinsel Krim.
Weiterlesen »
Erschreckender Fund in Hogwarts Legacy - Dieses Deko-Objekt im Raum der Wünsche ist einfach nur ekligDer Raum der Wünsche kann in Hogwarts Legacy nach unseren eigenen Vorstellungen dekoriert werden. Dazu stehen uns auch Köpfe von Hauselfen zur Verfügung.
Weiterlesen »
Neu auf Amazon Prime Video: Ein bestialisches Action-Epos, das mit sieben (!) Jahren Verspätung nach Deutschland kamIhr habt mal wieder Lust auf spektakuläre Survival-Action? Dann kommt ihr im Abo von Amazon Prime Video auf eure Kosten, denn dort steht nun „The Tiger – Legende einer Jagd“ ohne Aufpreis zur Verfügung.
Weiterlesen »
Giffey lässt künftigen Posten im Berliner Senat offenBerlins Regierende Bürgermeisterin und SPD-Vorsitzende Franziska Giffey lässt noch offen, welchen Posten sie im geplanten schwarz-roten Senat übernehmen will. Die Namen der neuen Senatorinnen und Senatoren würden erst nach Zustimmung beider Parteien zum Koalitionsvertrag vorgestellt, sagte sie am Montag bei der Präsentation des Regierungsprogramms in Berlin. „Ich habe gesagt, ich stehe dann zur Verfügung.“ Aber der Respekt gebiete es, die Entscheidung der Parteien abzuwarten. Die SPD plant ein Mitgliedervotum über den Koalitionsvertrag und will das Ergebnis am 23. April verkünden. Einen Tag später stimmt die CDU auf einem Parteitag darüber ab.
Weiterlesen »
Großbritannien: Ex-Sportler klagen wegen Hirnverletzungen gegen VerbändeKnapp 380 ehemalige Sportler gehen vor Gericht gegen ihre jeweiligen Dachverbände vor. Ihr Vorwurf: Unzureichender Schutz vor Schlägen gegen den Kopf – mit teils fatalen Folgen.
Weiterlesen »