Macron auf Staatsbesuch in Deutschland: Es gibt viel zu besprechen

Frankreich Nachrichten

Macron auf Staatsbesuch in Deutschland: Es gibt viel zu besprechen
Deutsch-Französische FreundschaftEmmanuel MacronOlaf Scholz
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 69%
  • Publisher: 67%

Am Sonntag trifft Frankreichs Präsident Macron zum Staatsbesuch in Berlin ein. Bei der Ukraine und anderen europäischen Fragen knirscht es.

Macron auf Staatsbesuch in Deutschland : Es gibt viel zu besprechen Am Sonntag trifft Frankreich s Präsident Macron zum Staatsbesuch in Berlin ein. Bei der Ukraine und anderen europäischen Fragen knirscht es.

Auch heute hätte er guten Grund, seinen Besuch noch einmal zu vertagen. Statt nach Berlin zu fliegen, könnte er seinen wenig erfolgreichen Kurzbesuch in Neukaledonien verlängern. Dort hatte er versucht, die schwere innenpolitische Krise beizulegen, die er selber mit einer ungelegenen Wahlrechtsreform für den Archipel im Südpazifik provoziert hatte.

Die Europapolitik und die Partnerschaft mit Deutschland haben jedoch eine absolute Priorität, so dass sie sich nicht ein zweites Mal aus innenpolitischen Erwägungen hintan stellen lassen. Die kommenden Wahlen des EU-Parlaments diktieren zudem die Aktualität in der Agenda des französische Staatspräsidenten. Zunächst wird er in Berlin von seinem Amtskollegen Frank-Walter Steinmeier empfangen und absolviert ein Besuchtsprogramm in der Hauptstadt.

Im Ukraine-Konflikt überraschte Macron zuletzt mit Überlegungen, Bodentruppen zu entsenden – ein Gedanke, den Scholz kategorisch ablehnt. Scholz lehnt es auch ab, der Ukraine Taurus-Marschflugkörper zu liefern, während Frankreich schon länger Scalp-Raketen bereit stellt. Dafür zahlt Deutschland den weitaus größeren Anteil der Ukraine-Hilfe. Macron möchte die Wirtschaft stärker vor Konkurrenz aus China und den USA schützen.

Jacques Chirac war der letzte französische Präsident, der zu einem dreitägigen Staatsbesuch nach Deutschland kam, er traf dort den damaligen Bundeskanzler Gerhard Schröder. Das war vor 24 Jahren. Anders als bei den üblichen Arbeitsbesuchen, zu denen auch Macron schon öfters in Berlin war, gelten bei einem Staatsbesuch andere protokollarische Regeln.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Deutsch-Französische Freundschaft Emmanuel Macron Olaf Scholz Europawahl Deutschland Politik Schwerpunkt Taz Tageszeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Krichbaum: Deutsch-französischer Motor muss dringend wiederbelebt werdenKrichbaum: Deutsch-französischer Motor muss dringend wiederbelebt werdenBerlin (ots) - Macron zu Staatsbesuch in Deutschland - Ampel vernachlässigt Beziehungen zu Frankreich sträflich Der französische Präsidenten Emmanuel Macron kommt am Sonntag zum Staatsbesuch nach Deutschland.
Weiterlesen »

Macron in Deutschland: Staatsbesuch mit viel SymbolikMacron in Deutschland: Staatsbesuch mit viel SymbolikDrei Tage lang wird der französische Staatschef Emmanuel Macron in Deutschland sein. Es geht dabei auch um die Stärkung der bilateralen Beziehungen.
Weiterlesen »

Dreitägiger Staatsbesuch: Macron kommt Ende Mai nach DeutschlandDreitägiger Staatsbesuch: Macron kommt Ende Mai nach DeutschlandAuf Einladung des deutschen Bundespräsidenten will der französische Präsident Emmanuel Macron verschiedene Regionen besuchen und 75 Jahre Grundgesetz feiern.
Weiterlesen »

Macron auf Staatsbesuch in Deutschland: Das Wunder der deutsch-französischen VersöhnungMacron auf Staatsbesuch in Deutschland: Das Wunder der deutsch-französischen VersöhnungAus jahrhundertelangen Erzfeinden wurden Freunde. Diese Errungenschaft dürfen wir nicht kleinreden. Gerade in düsteren Zeiten kann sie Hoffnung spenden.
Weiterlesen »

Deutsch-französisches Verhältnis: Präsident Macron auf Staatsbesuch in DeutschlandDeutsch-französisches Verhältnis: Präsident Macron auf Staatsbesuch in DeutschlandEmmanuel Macron verbringt drei Tage in Deutschland. Es ist die ersten offizielle Visite eines französisches Staatschefs in Deutschland seit 24 Jahren. Die Risse im deutsch-französischen Verhältnis dürfte der Besuch nicht kitten.
Weiterlesen »

Macron beginnt Staatsbesuch in DeutschlandMacron beginnt Staatsbesuch in DeutschlandDer letzte französische Präsident auf Staatsbesuch in Deutschland war Jacques Chirac. Damals hieß der Bundespräsident Johannes Rau, Kanzler war Gerhard Schröder. Nun reist Emmanuel Macron nach Berlin.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 12:50:31