Macron, Putin, Lauterbach und die Frage: Was, wenn der Krieg zu uns kommt?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Macron, Putin, Lauterbach und die Frage: Was, wenn der Krieg zu uns kommt?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 74%

Politiker drohen, deutsche Generäle diskutieren über Ziele in Russland. Es wirkt, als würde alles eskalieren. Muss ich mich auf den Ernstfall vorbereiten? Eine Kolumne.

Politiker drohen, deutsche Generäle diskutieren über Ziele in Russland. Es wirkt, als würde alles eskalieren. Muss ich mich auf den Ernstfall vorbereiten? Eine Kolumne.Es war vor ein paar Tagen, als mich meine Freundin fragte: „Glaubst du, wir werden in unserem Leben einen Krieg erleben?“ Ich stand gerade am Herd und kochte Pasta, auf dem Laptop liefen die „heute“-Nachrichten. Die Woche war geprägt von besorgniserregenden Meldungen.

Die Spannung hielt lang. Jetzt aber, im zweiten Kriegsjahr, scheint sie hier in Berlin völlig verflogen. Bei Abendessen, in Bars, auf dem Weg ins Kino oder Theater sprechen wir über den Alltag. Unsere Jobs, Projekte, Hobbys, die wir gern beginnen würden, aber es doch nicht tun. Über das Weltgeschehen sprechen wir nicht.

Seitdem denke ich oft an all diejenigen, die es damals schafften, Nazideutschland noch rechtzeitig zu entkommen, den Krieg und die Verfolgung zu überleben. An Heinrich Mann, Stefan Zweig, Hannah Arendt. Ich ertappe mich bei romantischen Gedanken über die Flucht und das Exil als ein großes Abenteuer. Dann wiederum denke ich daran, wie irrsinnig das doch ist, überhaupt darüber nachzudenken. Dass nichts an einer Flucht romantisch ist.

Würde der Krieg nach Deutschland kommen, würden die Deutschen kämpfen? Nur 38 Prozent wären dazu, laut einer aktuellen Umfrage, bereit. Vielleicht ist das einer der Gründe, warum so wenig darüber gesprochen wird. Noch befinden wir uns offenbar in der Phase des Nicht-wahrhaben-Wollens. „Was würden wir tun, wenn es tatsächlich dazu käme?“, fragt mich meine Freundin in der Küche. Ich bin mir sicher: Wir würden fliehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Werbung fürs Kiffen? Vorwurf gegen LauterbachWerbung fürs Kiffen? Vorwurf gegen LauterbachBundesgesundheitsminister Karl Lauterbach verteidigt die geplante Cannabis-Legalisierung. Aber auch an seiner Klinikreform gibt es grundlegende Kritik.
Weiterlesen »

Talk zur Cannabis-Legalisierung: Lauterbach bei Lanz: 'Kiffen in der Gesellschaft angekommen'Talk zur Cannabis-Legalisierung: Lauterbach bei Lanz: 'Kiffen in der Gesellschaft angekommen'In zwei Wochen stimmt der Bundestag über die Legalisierung von Cannabis ab. Bei Lanz erklärt Gesundheitsminister Lauterbach, was er sich von einer Legalisierung der Droge verspricht. Andere Gäste sind skeptisch.
Weiterlesen »

FC Bayern: Thomas Tuchel reagiert provokant auf Kimmich-FrageFC Bayern: Thomas Tuchel reagiert provokant auf Kimmich-FrageJoshua Kimmich ist ein Mentalitätsspieler. Er verkörpert den absoluten Willen, gewinnen zu wollen. Das hat Thomas Tuchel nun mit einem markanten Satz verdeutlicht.
Weiterlesen »

Lauterbach ist bald auf TikTok – aber nicht über das Diensthandy​Lauterbach ist bald auf TikTok – aber nicht über das Diensthandy​Die Plattform Tiktok ist umstritten. Jetzt zieht es den Bundesgesundheitsminister dorthin. Warum er das macht und was das auch mit der AfD und Cannabis zu tun hat, sagt er jetzt in einem Interview.
Weiterlesen »

Scholz und die Taurus-Frage: Und sprich nur ein MachtwortScholz und die Taurus-Frage: Und sprich nur ein MachtwortScholz hat schon in Sachen Leopard viele fast wahnsinnig gemacht. Nun geht es um Taurus. Er will einen Krieg verhindern, die anderen auch.
Weiterlesen »

FC Bayern: Neuer weicht Alonso-Frage aus und bricht Interview abFC Bayern: Neuer weicht Alonso-Frage aus und bricht Interview abNach einer „schwierigen“ Woche für den FC Bayern konnten Manuel Neuer und Co. gegen Leipzig wieder siegen. An einer Diskussion um Leverkusen-Coach Xabi Alonso will sich der Bayern-Kapitän nach Abpfiff nicht beteiligen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 08:43:22