Der letzte französische Präsident auf Staatsbesuch in Deutschland war Jacques Chirac. Damals hieß der Bundespräsident Johannes Rau, Kanzler war Gerhard Schröder. Nun reist Emmanuel Macron nach Berlin.
Der letzte französische Präsident auf Staatsbesuch in Deutschland war Jacques Chirac. Damals hieß der Bundespräsident Johannes Rau, Kanzler war Gerhard Schröder. Nun reist Emmanuel Macron nach Berlin.Foto: Thibault Camus/AP/dpa
Der französische Präsident und sein Gastgeber, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, wollten zunächst das Demokratiefest im Regierungsviertel zur Feier von 75 Jahren Grundgesetz besuchen. Daran sollten sich die Begrüßung mit militärischen Ehren vor dem Schloss Bellevue, politische Gespräche, eine Pressekonferenz, ein Gang durchs Brandenburger Tor und am Abend ein Staatsbankett anschließen.
So predigt Macron eine größere europäische Autonomie mit eigener Verteidigungsstrategie und einem Schutz der Wirtschaft vor unlauterer Konkurrenz aus China und den USA. Kanzler Olaf Scholz hingegen hält an seiner transatlantischen Orientierung und dem wichtigen Handelspartner China fest. Und im Ukraine-Konflikt überraschte Macron Scholz mit seinen Überlegungen zum Entsenden von Bodentruppen, was Scholz kategorisch ablehnt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Macron auf Staatsbesuch in Deutschland: Das Wunder der deutsch-französischen VersöhnungAus jahrhundertelangen Erzfeinden wurden Freunde. Diese Errungenschaft dürfen wir nicht kleinreden. Gerade in düsteren Zeiten kann sie Hoffnung spenden.
Weiterlesen »
Krichbaum: Deutsch-französischer Motor muss dringend wiederbelebt werdenBerlin (ots) - Macron zu Staatsbesuch in Deutschland - Ampel vernachlässigt Beziehungen zu Frankreich sträflich Der französische Präsidenten Emmanuel Macron kommt am Sonntag zum Staatsbesuch nach Deutschland.
Weiterlesen »
Macron in Deutschland: Staatsbesuch mit viel SymbolikDrei Tage lang wird der französische Staatschef Emmanuel Macron in Deutschland sein. Es geht dabei auch um die Stärkung der bilateralen Beziehungen.
Weiterlesen »
Deutsch-französisches Verhältnis: Präsident Macron auf Staatsbesuch in DeutschlandEmmanuel Macron verbringt drei Tage in Deutschland. Es ist die ersten offizielle Visite eines französisches Staatschefs in Deutschland seit 24 Jahren. Die Risse im deutsch-französischen Verhältnis dürfte der Besuch nicht kitten.
Weiterlesen »
Macron beginnt Staatsbesuch in DeutschlandDer letzte französische Präsident auf Staatsbesuch in Deutschland war Jacques Chirac. Damals hieß der Bundespräsident Johannes Rau, Kanzler war Gerhard Schröder. Nun reist Emmanuel Macron nach Berlin.
Weiterlesen »
Diplomatie: Macron beginnt Staatsbesuch in DeutschlandBerlin - Im Zeichen von Dissonanzen zwischen Berlin und Paris beginnt Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron heute einen knapp dreitägigen
Weiterlesen »