Heftige Kritik von Röttgen - Macrons China-Reise ist ein „PR-Coup für Xi“
Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.Emmanuel Macron, Präsident von Frankreich, und Xi Jinping, Präsident von China, nehmen an einem französisch-chinesischen Wirtschaftsratstreffen teil und reichen sich die Hände.Der französische Präsident Macron überraschte nach seinem Treffen mit Xi Jinping mit chinafreundlichen Äußerungen.
Er warnte davor, die Europäer zu „Gefolgsleuten Amerikas“ zu machen und liebäugelt mit einer „dritten Supermacht“ unter französischer Führung. Der französische Präsident Emmanuel Macron hat in einem Interview auf dem Rückflug von seinem Staatsbesuch betont, dass Europa seine Abhängigkeit von den USA verringern müsse. Außerdem dürfe sich Europa nicht in die Konfrontation zwischen China und den USA um Taiwan hineinziehen lassen.„Das Paradoxe wäre, dass wir vor lauter Panik glauben, wir seien nur die Gefolgsleute Amerikas“, so Macron gegenüber
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Reise des Fashion-TausendsassasMarc Jacobs feiert am 9. April seinen 60. Geburtstag. Ein Rückblick auf die beeindruckende Karriere des New Yorkers.
Weiterlesen »
Die Auswanderin: Reise ins Ungewisse – warum ich nach Australien gezogen binUnsere watson-Redakteurin hat Wohnung und Job gekündigt, Freunde und Familie zurückgelassen: um in Australien neu zu starten. In ihrer neuen Kolumne 'Die Auswanderin' erzählt sie jetzt davon.
Weiterlesen »
Militärübung: China probt offenbar Präzisionsschläge gegen TaiwanDas chinesische Militär hat im Zuge einer Militärübung rund um Taiwan auch Luftwaffeneinsätze und die »Einkreisung« der Insel trainiert. Die USA rufen China unterdessen zur Zurückhaltung auf.
Weiterlesen »
Emmanuel Macron trickst Olaf Scholz und Ursula von der Leyen aus: Der Coup in ChinaDer Besuch von Emmanuel Macron in China zeigt: Paris will mit Peking kooperieren. Und was macht Berlin? Geht auf Distanz. Ein Gastbeitrag des Chinesen Chaoting Cheng.
Weiterlesen »