Nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg sieht der Grüne Vizefraktionschef Konstantin von Notz ähnliche Defizite wie beim Anschlag auf den Berliner Breitscheidplatz. Es scheint es wieder ein Problem beim Zusammenführen der verschiedenen Informationen über den Täter gegeben zu haben.
Grüne n-Innenexperte Konstantin von Notz hält eine Debatte über Vorratsdatenspeicherung aktuell für falsch. Nach dem Weihnachtsmarkt-Anschlag von Magdeburg sieht der Grüne Vizefraktionschef ähnliche Defizite wie beim Anschlag auf den Berliner Breitscheidplatz. „Der entsetzliche Anschlag von Magdeburg erinnert auf frappierende Weise an den Anschlag vom Breitscheidplatz vor acht Jahren“, sagte von Notz der „Rheinischen Post“.
2016 war in Berlin ein islamistischer Terrorist mit einem entführten Lastwagen auf einen Weihnachtsmarkt gerast – 13 Menschen kamen ums Leben. „Erneut scheint es im Hinblick auf den Täter und die von ihm ausgehende Bedrohung ein Gesamterkenntnisdefizit und ein Problem beim Zusammenführen der verschiedenen Informationen gegeben zu haben“, sagte der Vorsitzende des Parlamentarischen Kontrollgremiums. Er erwarte, dass die Bundesregierung und die Landesregierung in den kommenden Tagen detailliert darlegen, was sie zu welchem Zeitpunkt über Taleb A. wussten und wie mit den Hinweisen umgegangen wurde. Taleb A. war mit einem Auto am Freitagabend über den Weihnachtsmarkt gerast und hatte fünf Menschen getötet und bis zu 235 verletzt. Er sitzt in Untersuchungshaft. Ihm werden fünffacher Mord, mehrfacher versuchter Mord und mehrfache gefährliche Körperverletzung vorgeworfen. Bundeskriminalamt und Bundesinnenministerium wollen nach dpa-Informationen bis zur Sondersitzung des Innenausschusses am kommenden Montag eine Fallchronologie zum Täter des Anschlags vorlegen. Es soll dabei zusammengetragen werden, welche Behörden zu welchem Zeitpunkt welche Hinweise zum Täter hatten und wie diesen nachgegangen wurde. Behörden in mindestens sechs Bundesländern sollen mit ihm zu tun gehabt habe
Magdeburg Weihnachtsmarkt-Anschlag Aufklärung Grüne Defizite
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weihnachtsmarkt-Anschlag in Magdeburg: Grüne sehen Defizite in der AufklärungNach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg sieht der Grüne Vizefraktionschef Konstantin von Notz ähnliche Defizite wie beim Anschlag auf den Berliner Breitscheidplatz. Es scheint ein Problem beim Zusammenführen der verschiedenen Informationen gegeben zu haben.
Weiterlesen »
Live-Ticker: Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt – Festnahme nach Drohung gegen Weihnachtsmarkt in BremerhavenNach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt mit fünf Toten sind Schock und Trauer allgegenwärtig. Inmitten dieser unfassbaren Situation sind es die Rettungskräfte und Polizisten, die als Erste vor Ort sind und helfen. Die emotionalsten Fotos des Einsatzes gibt es in unserem Video.
Weiterlesen »
Attacke auf Weihnachtsmarkt: Fassungslosigkeit und Trauer: Die Reaktionen auf den Weihnachtsmarkt-Anschlag in MagdeburgIn Magdeburg hat ein Mann mindestens zwei Menschen getötet, als er ein Auto in einen Weihnachtsmarkt steuerte. So reagieren Staatschefs und Politiker auf die Attacke.
Weiterlesen »
Anschlag in Magdeburg: Nach Weihnachtsmarkt-Anschlag Samstagabend Gedenken im DomMagdeburg - Nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg soll es am Samstagabend um 19.00 Uhr im Dom der Stadt eine Gedenkstunde geben. Man
Weiterlesen »
Live-Ticker: Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt – Taleb A. soll schon früher mit Anschlag gedroht habenFünf Tote und 200 zum Teil schwer Verletzte: Drei Tage nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg soll heute die politische Aufarbeitung beginnen. Und zwar im Landtag von Sachsen-Anhalt. Währenddessen kommen weiter viele Menschen, die trauern.
Weiterlesen »
Magdeburger Weihnachtsmarktanschlag: Grüne sehen Defizite in der TäterkenntnisNach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg, bei dem fünf Menschen getötet wurden, spricht der Grüne Vizefraktionschef von Notz von Defiziten in der Kenntnis des Täters. Er erwartet, dass die Behörden und die Regierung Transparenz schaffen.
Weiterlesen »