Die Apfelbauern rechnen mit einer deutlich geringeren Ernte als in den Vorjahren - mit Folgen für die Verbraucher. Grund: das Wetter.
Die Apfelbauern rechnen mit einer deutlich geringeren Ernte als in den Vorjahren - mit Folgen für die Verbraucher. Grund: das Wetter.Die Apfelernte in Deutschland wird in diesem Jahr so gering ausfallen wie seit sieben Jahren nicht mehr. Die Obstbaubetriebe erwarten eine weit unterdurchschnittliche Menge von 734.000 Tonnen, wie das Statistische Bundesamt auf der Grundlage einer Schätzung aus dem Juli berichtet. Das wären rund ...
Zu Beginn des Herbstes rücken Äpfel wieder mehr in den Fokus. Viele Sorten, die über die Jahre verschwunden sind oder in Vergessenheit geraten sind, kennen wir jedoch gar nicht.Auswirkungen haben die mageren Erträge auch auf verarbeitete Produkte wie Fruchtsäfte und Smoothies. Wie stark die Preissteigerungen beim Apfelsaft ausfallen, lasse sich bislang nicht sagen, teilt der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie mit.
Vor ähnlichen Problemen stehen die Apfelwein-Keltereien rund um Frankfurt. "Für die Produktion ist es schwierig, die Äpfel zusammenzubekommen, die man für ein Jahr braucht", sagt Ralf Walther vom Verband der Hessischen Apfelwein- und Fruchtsaft-Keltereien.Ralf Walther, Verband der Hessischen Apfelwein- und Fruchtsaft-Keltereien
Betroffen sind auch Hersteller von Apfelmus und Apfelmark, von Konfitüre, Marmeladen, Obstkonserven und fruchthaltigen Brotaufstrichen. Die Unternehmen müssten sich mit höheren Preisforderungen an den Handel wenden, sagte der Geschäftsführer des Bundesverbandes der obst-, gemüse- und kartoffelverarbeitenden Industrie , Christoph Freitag. Wie hoch die Preiserhöhungen für Verbraucher ausfallen, ließe sich bisher nicht sagen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Immobilien-Preise: In 39 Städten steigen die Preise für Immobilien wiederIn jeder 2. Großstadt sind die Preise seit Jahresbeginn gestiegen. Das zeigt eine Analyse von Immowelt.
Weiterlesen »
Geringe Apfelernte treibt Preise für LebensmittelDie Apfelernte fällt in diesem Jahr mau aus. Auch andere Obstsorten sind knapp. Für die Verbraucher dürfte das höhere Preise bedeuten - und nicht nur bei Tafeläpfeln.
Weiterlesen »
Frost und Niederschläge: Geringe Apfelernte treibt Preise für LebensmittelWiesbaden/Bonn - Wegen des ungünstigen Wetters und schlechter Ernten müssen Verbraucher in Deutschland mit steigenden Preisen für Äpfel und entsprechend
Weiterlesen »
Geringe Apfelernte treibt Preise für LebensmittelWiesbaden/Bonn - Die Apfelernte fällt in diesem Jahr mau aus. Auch andere Obstsorten sind knapp. Für die Verbraucher dürfte das höhere Preise bedeuten - und nicht nur bei Tafeläpfeln.
Weiterlesen »
Geringe Apfelernte treibt Preise für LebensmittelWIESBADEN/BONN (dpa-AFX) - Wegen des ungünstigen Wetters und schlechter Ernten müssen Verbraucher in Deutschland mit steigenden Preisen für Äpfel und entsprechend verarbeitete Produkte rechnen. Die Apfelernte
Weiterlesen »
Geringe Apfelernte treibt Preise für LebensmittelDie Apfelernte fällt in diesem Jahr mau aus. Auch andere Obstsorten sind knapp. Für die Verbraucher dürfte das höhere Preise bedeuten - und nicht nur bei Tafeläpfeln.
Weiterlesen »