Ein Viertel der Deutschen nimmt täglich weniger Magnesium über die Nahrung auf als die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt. Magnesium ist ein essentieller Mineralstoff, der für den Energiestoffwechsel und die Knochengesundheit wichtig ist. Man sollte seinen Magnesiumbedarf über die Ernährung decken, doch bei Bedarf kann Magnesium auch in Form von Pulver oder anderen Präparaten eingenommen werden.
Ein Viertel der Deutschen nimmt täglich weniger Magnesium über die Nahrung auf als die DGE empfiehlt. Was sollte man bei der Einnahme von Pulver und Co. beachten? Magnesium ist ein Mineralstoff, der nicht selbst vom Körper hergestellt werden kann. Es wird also über die Ernährung zugeführt.
Ob die Einnahme von Magnesium sinnvoll ist, kann auch gut anhand der Blutwerte festgestellt werden. Der Zielwert im Vollblut liegt laut der praktizierenden Ärztin und Stoffwechselexpertin Helena Orfanos-Boeckel bei 35 bis 37 mg/l. Da sich Magnesium hauptsächlich in den Zellen befindet, schließt ein normaler Serum-Magnesiumspiegel nicht sicher einen intrazellulären Magnesiummangel aus.
Laut der Gesellschaft für Magnesium-Forschung kommen bei der Behandlung eines Mangels Dosierungen zwischen 243 und 486 mg am Tag zum Einsatz. Das sei bei normaler Nierenfunktion sicher und risikolos. Helena Orfanos-Boeckel basiert in ihrem Ratgeber die Dosierungsempfehlungen auf den Magnesium-Spiegel im Vollblut.
In Nahrungsergänzungsmitteln sind viele verschiedene Verbindungen enthalten. Häufig werden Magnesiumcitrat und Magnesiumoxid miteinander verglichen. Ein großer Unterschied liegt in der Bioverfügbarkeit. Magnesiumoxid wird schlechter vom Körper resorbiert als Magnesiumcitrat. Viele Nahrungsergänzungsmittel mit Citrat enthalten deshalb weniger freies Magnesium. Welche Verbindung "besser" ist, hängt von der individuellen Verträglichkeit ab.
Wichtiger als die Verbindung ist aber die Dosierung: "Für die therapeutische Magnesium-Wirkung ist die individuelle Mg-Dosierung entscheidend. Deswegen kümmern Sie sich zuerst um
Magnesium Mangel Ernährung Gesundheit Prävention
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Magnesiummangel: Ein Viertel der Deutschen nimmt täglich zu wenig Magnesium über die Nahrung aufEin Viertel der Deutschen nimmt täglich weniger Magnesium über die Nahrung auf als die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt. Magnesium ist ein Mineralstoff, der für den Energiestoffwechsel und die Knochengesundheit wichtig ist. Bei Mangel können diffuse Symptome entstehen. Wer einen Magnesiummangel hat, kann diesen durch die Einnahme von Magnesiumpräparaten ausgleichen. Gesunde Menschen sollten ihren Magnesium-Bedarf über die Ernährung decken.
Weiterlesen »
Ein Viertel der Deutschen kommt mit dem Einkommen nicht zurechtEin vom Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) veröffentlichter Bericht zeigt, dass etwa 25 Prozent der Menschen in Deutschland mit ihrem Haushaltseinkommen nicht auskommen. Die Coronapandemie, die Energiekrise und die hohe Inflation werden als Gründe für die Schwierigkeiten genannt. Das Armutsrisiko bei Kindern ist höher als bei Senioren, obwohl die Wahrnehmung anders ist.
Weiterlesen »
Etwa ein Viertel der Deutschen kommt mit seinem Einkommen nicht zurechtEin Bericht des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass etwa ein Viertel der Menschen in Deutschland mit ihrem Haushaltseinkommen nicht zurechtkommt. Die Coronapandemie, die Energiekrise und die Inflation werden als Gründe genannt. Das Armutsrisiko von Kindern ist höher als das von Senioren, obwohl die Wahrnehmung anders ist. Der Bericht analysiert auch die Vermögensungleichheit.
Weiterlesen »
Drei Viertel der Deutschen lehnen Elon Musks Einmischung in die deutsche Politik abElon Musk sorgt mit scharfer Kritik an Kanzler und Bundespräsident für Aufruhr. 74% der Befragten halten seine Äußerungen für unangemessen. Nur AfD-Anhänger stimmen ihm zu.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 15:26 Deutschland nimmt ein Viertel aller Ukraine-Flüchtlinge auf +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Bericht: Ein Viertel der Bayern mit psychischer Diagnoseidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »