Die drei «Gründungsmitglieder» der Hersteller-Vereinigung MSMA haben der Grand Prix Commission als oberstes Gremium der MotoGP-WM quasi ein Ultimatum gesetzt. Die von Dorna-Chef Carmelo Ezpeleta angeführte Grand Prix Commission hat auf diesen Vorschlag eingewilligt, verlangt aber, dass die Interessen der neu eingestiegenen Werke Suzuki und Aprilia nicht massgeblich beeinträchtigt werden und auch sie zustimmen
Eigentlich sollte Magneti Marelli die Einheits-Elektronik für die MotoGP-WM 2016 liefern. Aber die Italiener werden die Software von Honda und Yamaha übernehmen müssen.Die drei «Gründungsmitglieder» der Hersteller-Vereinigung MSMA haben der Grand Prix Commission als oberstes Gremium der MotoGP-WM quasi ein Ultimatum gesetzt.
«Wenn wir einstimmig Ideen vorbringen, wie wir als Hersteller die Einheits-Software für die MotoGP-Weltmeisterschaft 2016 verbessern können, dann muss das akzeptiert werden», lautet das Begehren der Werke. Die von Dorna-Chef Carmelo Ezpeleta angeführte Grand Prix Commission hat auf diesen Vorschlag eingewilligt, verlangt aber, dass die Interessen der neu eingestiegenen Werke Suzuki und Aprilia nicht massgeblich beeinträchtigt werden und auch sie zustimme
Magneti Marelli Software Honda Yamaha Motogp-WM MSMA Grand Prix Commission Carmelo Ezpeleta Suzuki Aprilia
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eskaliert die Horner-Affäre beim Grand Prix von Saudi-Arabien endgültig?Eine Affäre und ihre Auswirkungen: Verlassen Max Verstappen und Adrian Newey wirklich Red Bull in Richtung Mercedes, wenn Christian Horner bleiben darf?
Weiterlesen »
Eine tolle ErfahrungDie Reise zum US-Grand Prix in Glen Helen hat wirklich Spass gemacht.
Weiterlesen »
Cairoli Qualisieger in IstanbulAntonio Cairoli und Zach Osborne gewannen die Qualifikationsrennen zum Grand Prix in Istanbul.
Weiterlesen »
So schätzen die Analysten die Zukunft der Grand City Properties-Aktie einDas sind die Einschätzungen der Analysten für die Zukunft der Grand City Properties-Aktie.
Weiterlesen »
Das wusste die DDR über die Terroristen: die Stasi-Akte der RAF-RentnerNicht nur westdeutsche Behörden haben die Linksextremisten seit mehr als 30 Jahren im Visier, auch die Stasi in der DDR hatte Infos über Klette und Staub.
Weiterlesen »
Die 10 Frühlings-Highlights, auf die sich die Bielefelder jetzt freuen könnenZwei Flohmärkte mit Kultstatus starten, die Natur sorgt für tolle Fotomomente und Freizeitorte und Draußenlokale öffnen wieder. Unsere Tipps für den Frühling.
Weiterlesen »