An diesem Wochenende wird Carlos Checa seinen WM-Titel in trockene Tücher bringen. Im zweiten Training strahlte er die gewohnte Souveränität aus.
An diesem Wochenende wird Carlos Checa seinen WM-Titel in trockene Tücher bringen. Im zweiten Training strahlte er die gewohnte Souveränität aus.Marco Melandri, Schnellster im Qualifying, setzte auch zu Beginn des zweiten Training mit der schnellsten Rundenzeit das erste Ausrufezeichen, doch Carlos Checa konterte prompt und verwies den Yamaha-Piloten auf den zweiten Rang.
Aber auch die ausgewogene Yamaha R1 ist beim Meeting in Frankreich konkurrenzfähig, denn auch Eugene Laverty mischt auf den vorderen Positionen mit und sprengte bei Trainingshalbzeit das Ducati-Duo an der Spitze. Hinter den Top-4 reihen sich mit Joan Lascorz und Tom Sykes zwei Kawasaki-Piloten ein; die Plätze 8 und 9 belegen die beiden BMW-Werkspiloten Troy Corser und Leon Haslam.
Jonathan Rea war mit der Castrol-Honda lange Zeit nur im Mittelfeld zu finden; erst nach 32 von 45 Minuten brennt der schnelle Brite die zweitschnellste Zeit in den Asphalt. Kurz vor Trainingsende versuchte der 24-Jährige auch noch die Checa-Zeit zu knacken, scheitert aber. Die Top-10-Platzierungen blieben bis zum Schluss unverändert.
Mit hängenden Schultern und staubiger Lederkombi kam Noriyuki Haga zurück zur Garage. Der Japaner wollte sich vom 13. Rang verbessern, stürzte aber auf seiner schnellen Runde. Während sich WM-Neuling Javier Fores scheinbar immer besser zurecht findet und als 14. nur wenige 1/1000 sec auf Haga verliert, geht bei Routinier Roberto Rolfo irgendwie gar nichts mehr vorwärts. Wie festgenagelt belegt der sympathische Sportsmann auch im zweiten Training nur den letzten Platz.Exklusiv auf SPEEDWEEK.com: Dr. Helmut Marko, Motorsport-Berater von Red Bull, analysiert den jüngsten Grand Prix. Max Verstappen mit Saisonsieg No.
Superbike Superbike-Wm Ducati Honda Bmw Aprilia Kawasaki Neukirchner Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Magny-Cours: Melandri gegen ChecaDie WM ist so gut wie entschieden: Carlos Checa braucht nur noch drei WM-Punkte, dann ist er Weltmeister. Die Rennen will er trotzdem gewinnen – ebenso wie Marco Melandri.
Weiterlesen »
Bonovo-MGM-Sidecarteams in Magny-Cours erfolgreichDie Sidecarteams von «Bonovo action powered by MGM Racing» übten in Magny-Cours erfolgreich für den IDM-Start Mitte des Monats in Assen. Tim Reeves/Kevin Rousseau siegten gleich zweimal.
Weiterlesen »
Magny-Cours: Tom Sykes und Kawasaki auf RekordjagdMit seinem Doppelsieg in Magny-Cours fügte Tom Sykes seiner aussergewöhnlichen Erfolgsstory ein weiteren Kapitel hinzu.
Weiterlesen »
Magny-Cours: Im Corona-Lockdown rollen die BaggerDie Wochen und Monate des Stillstands während des Corona-Lockdowns werden in Magny-Cours für wichtige Arbeiten an der Rennstrecke genutzt.
Weiterlesen »
Toprak Razgatlioglu dominiert das Superbike-WM-Meeting in Magny-CoursWM-Leader Toprak Razgatlioglu gewinnt das Meeting der Superbike-WM 2021 in Magny-Cours mit einem Dreifach-Sieg. Rea und Redding auf dem Podium. Jonas Folger nicht in den Punkten.
Weiterlesen »
Zwischenfall im Superbike-Lauf in Magny-CoursDer Zwischenfall im verregneten ersten Superbike-Lauf in Magny-Cours zwischen Yamaha-Pilot Garrett Gerloff und den BMW-Piloten Tom Sykes und Eugene Laverty war der Aufreger des Tages.
Weiterlesen »