Valentino Rossi beendete auch das Sonntagsrennen der GT World Challenge Europe auf der ehemaligen Formel-1-Strecke in Magny-Cours außerhalb der Top Ten. So lief das Rennen für Rossi und Teamkollege Frédéric Vervisch.
Valentino Rossi beendete auch das Sonntagsrennen der GT World Challenge Europe auf der ehemaligen Formel-1-Strecke in Magny-Cours außerhalb der Top Ten. So lief das Rennen für Rossi und Teamkollege Frédéric Vervisch.Für Valentino Rossi hängen die Trauben in der GT World Challenge Europe recht hoch.
Nach einem Ausrutscher eines Markenkollegen wurde gleich in der ersten Runde eine Position gut gemacht. Später gab es einen technischen Ausfall eines Konkurrenten, was Vervisch auf Rang acht vorspülte. Zu Rennmitte übergab der offizielle Audi-Sport-Pilot den R8 schließlich an Wagenpartner Rossi. Als die Phase der Boxenstopps beendet war und alle Fahrer ausgetauscht waren, fand sich der Italiener auf Platz zwölf wieder.
Doch Rossi wollte weiter nach vorne: Rund 20 Minuten vor Rennende überholte er einen Porsche und schnappte sich so P11. Mehr als diese eine Position konnte der 43-Jährige jedoch nicht gut machen. Am Ende hatte Rossi rund 50 Sekunden Rückstand auf den siegreichen Mercedes-AMG GT3 von Timur Boguslavskiy und Raffaele Marciello vom Team AKKODIS ASP Team.
Auch das nächste Rennwochenende der GT World Challenge Europe findet in Frankreich statt. Am 3./4. Juni 2022 wird auf dem Circuit Paul Ricard in Le Castellet Gas gegeben. Das Event ist dann wieder im Langstreckenformat konzipiert. Anstatt zwei rund einstündige Sprints gibt es ein 6h Rennen, welches sogar bis in die Dunkelheit geht.Exklusiv auf SPEEDWEEK.com: Dr. Helmut Marko, Motorsport-Berater von Red Bull, analysiert den jüngsten Grand Prix. Max Verstappen mit Saisonsieg No.
Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Magny-Cours: Valentino Rossi landet nur im MittelfeldDer neunmalige Motorrad-Weltmeister Valentino Rossi ist 2022 in der GT World Challenge Europe am Start. Beim dritten Rennwochenende in Magny-Cours lief der Samstag nicht nach Plan. Grund: Ein Crash in der Qualifikation.
Weiterlesen »
Bonovo-MGM-Sidecarteams in Magny-Cours erfolgreichDie Sidecarteams von «Bonovo action powered by MGM Racing» übten in Magny-Cours erfolgreich für den IDM-Start Mitte des Monats in Assen. Tim Reeves/Kevin Rousseau siegten gleich zweimal.
Weiterlesen »
Magny-Cours: Melandri gegen ChecaDie WM ist so gut wie entschieden: Carlos Checa braucht nur noch drei WM-Punkte, dann ist er Weltmeister. Die Rennen will er trotzdem gewinnen – ebenso wie Marco Melandri.
Weiterlesen »
Magny-Cours: Tom Sykes und Kawasaki auf RekordjagdMit seinem Doppelsieg in Magny-Cours fügte Tom Sykes seiner aussergewöhnlichen Erfolgsstory ein weiteren Kapitel hinzu.
Weiterlesen »
Magny-Cours: Im Corona-Lockdown rollen die BaggerDie Wochen und Monate des Stillstands während des Corona-Lockdowns werden in Magny-Cours für wichtige Arbeiten an der Rennstrecke genutzt.
Weiterlesen »
Magny-Cours, Sprintrennen: Razgatlioglu siegt erneutBei Toprak Razgatlioglu ist der Knoten nach seinem ersten Superbike-Laufsieg aufgegangen. Der Türke gewann in Magny-Cours auch das spannende Superpole-Race vor Jonathan Rea (Kawasaki) und Michael van der Mark (Yamaha).
Weiterlesen »