Aschaffenburg gedenkt des getöteten Zweijährigen und des Mannes, der wegen seiner Zivilcourage getötet wurde. Geistliche und Politiker sprechen ihr Mitgefühl aus - und warnen vor einer Instrumentalisierung der Tat. 'Es gibt viele, die in diesen Tagen glauben, Antworten zu haben', mahnt der Bürgermeister.
Aschaffenburg gedenkt des getöteten Zweijährigen und des Mannes, der wegen seiner Zivilcourage getötet wurde. Geistliche und Politiker sprechen ihr Mitgefühl aus - und warnen vor einer Instrumentalisierung der Tat."Es gibt viele, die in diesen Tagen glauben, Antworten zu haben", mahnt der Bürgermeister.
Vier Tage nach der Bluttat mit zwei Toten hat Aschaffenburg mit einer Gedenkfeier an die Opfer erinnert. Geistliche und Aschaffenburgs Oberbürgermeister Jürgen Herzing warnten eindringlich davor, die schreckliche Tat politisch zu instrumentalisieren und zu Hass und gesellschaftlicher Spaltung beizutragen. "Es gibt viele, die in diesen Tagen glauben, Antworten zu haben", sagte Oberbürgermeister Herzing. Aber: "Wir haben keine Antworten.
Der Aschaffenburger Imam Zischan Mehmood würdigte den zweifachen Familienvater, der dazwischenging, als der Täter am Mittwoch eine Kindergartengruppe attackierte und diese Zivilcourage mit seinem Leben bezahlte. "Er hat versucht, Menschenleben zu retten und ist damit zum Sinnbild der Menschlichkeit geworden", sagte er. Unsere Aufgabe sei es nun, diese Menschlichkeit zu bewahren - frei von Hass und Spaltung.
"Es ist unfassbar, dass ein kleines Kind umgebracht wird, das am Morgen unterwegs war an einem lustigen Tag, sich vieles überlegt hat, ein ganzes Leben vor sich hatte, dieses Kind ist tot", sagte Söder. "Ein Mann, der helfen wollte, der Zivilcourage gezeigt hat, der sich eingesetzt hat, ist ebenso gestorben. Eine unfassbare Tat an einem scheinbar friedlichen Ort."Von 11.45 bis 11.
Am Mittwochmittag soll ein 28 Jahre alter Afghane in einem Park ihm offensichtlich unbekannte Menschen mit einem Messer angegriffen haben. Der Verdächtige befindet sich inzwischen in einer psychiatrischen Einrichtung. Für den Zweijährigen, der bei dem Angriff ums Leben kam, hatte es am Samstag bereits ein Totengebet mit rund 1000 Besuchern in einer Moschee in Frankfurt gegeben.
Kriminalität Tod Mord Und Totschlag
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aschaffenburgs Bürgermeister findet bewegende WorteWieder eine Messerattacke, wieder Tote: Heute dürfte der Tatverdächtige dem Haftrichter vorgeführt werden. Mit Spannung wird erwartet, ob das Tatmotiv öffentlich wird.
Weiterlesen »
Mahnende Worte von Samir! Nvidia, Amazon, Palantir, Apple im CheckDie Märkte scheinen weiter nicht zu stoppen, In den USA glänzten gestern vor allem die Techwerte. In Deutschland eilt der DAX von Rekordhoch zu Rekordhoch. Samir Boyardan und Andreas Wolf von HeavytraderZ
Weiterlesen »
Anbau der Grundschule Eickum feiert RichtfestDie Erweiterung der Grundschule geht voran. Neben Lob für die Modernisierung und Sanierung der Schule gab es auch mahnende Worte in Sachen Schulwegsicherheit.
Weiterlesen »
Alice Weidel verspricht Steuersenkungen, aber keine konkreten Antworten auf FamilienfragenDie AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel verspricht erneut radikale Steuersenkungen, stoppt jedoch bei konkreten Fragen zu den Auswirkungen auf eine Durchschnittsfamilie. In einem Interview mit RTL vertritt sie die AfD-Position, die Steuern für Unternehmen und Bürger senken möchte, den Solidaritätszuschlag abschaffen und ein Familiensplitting einführen will. Moderatorin Pinar Atalay stellt Weidel kritische Fragen zu den Folgen ihrer Steuersenkungen, die von Experten wie dem ZEW mit Einnahmenverlusten für Kleinverdiener in Verbindung gebracht werden. Weidel weigert sich, Zahlen zu nennen, und beschuldigt die Institute der politischen Beeinflussung. Das Interview beleuchtet auch Weidels Positionen zum US-Präsidenten Donald Trump und zu Grenzkontrollen.
Weiterlesen »
Kabayel Lädt Zhang Zum Duell - Keine Worte, Nur FaustenDer deutsche Schwergewichts-Kämpfer Daniel Kabayel bereitet sich auf sein Mega-Duell mit Zhilei Zhang vor. Die erste Pressekonferenz vor dem Kampf am 22. Februar in Riad (Saudi-Arabien) wurde von Zhangs unüblichen Geste überschattet. Der Chinesische Boxer überreichte Kabayel eine Grußkarte zum chinesischen Neujahr, die allerdings leer war. Kabayel nimmt die Geste nicht ernst und konzentriert sich auf das Training für den Kampf, in dem er den Interims-Weltmeistertitel nach Version des WBC gewinnen will.
Weiterlesen »
Sorge um Ubisoft: Investoren bekommen keine Antworten auf ihre FragenUbisoft-Chef Yves Guillemot sieht mehrere Wege aus der Krise – verrät aber nicht, wie sie aussehen. Unternehmensberater sollen helfen.
Weiterlesen »