Ein Bürgerprojekt im Saarland hat Bodenproben aus der Natur gesammelt. Eine Probe aus Saarbrücken enthielt überraschend Bakterien, die gegen Malaria wirken.
Die Bekämpfung globaler Krankheiten ist eigentlich ein Prozess, der weit von durchschnittlichen Bürger:innen entfernt ist. Sie findet in Laboren statt, in Universitäten, in Instituten, hinter verschlossenen Türen, statt sichtbar in der Öffentlichkeit. Und das ist ja auch normal, kann es bei einem so hochkomplexen Expert:innen-Vorhaben überhaupt anders sein?
Ja, das kann es. Genau das zeigen seit dem Frühjahr 2023 einige Bürger:innen im Saarland. Sie beteiligen sich auf Einladung des Helmholtz-Instituts für Pharmazeutische Forschung Saarland an einem Bürgerprojekt und senden dem Institut Bodenproben aus naturnahen Umgebungen zu.mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links.
Das HIPS forscht schon länger zu neuen Wirkstoffen für Medikamente gegen Malaria und auch Tuberkulose. Grund dafür ist, dass Erkrankte bei monatelangen Behandlungen gegen beide Krankheiten häufig Resistenzen gegen geläufige Antibiotika entwickeln können.
Mittlerweile hat das HIPS ein neues Projekt zur Nutzung eben solcher Bodenproben ins Leben gerufen.
96 Prozent der Flugbegleiter:innen bei der Lufthansa sprachen sich zuletzt für einen erneuten Streik aus. Beschäftigte in den Kabinen der Airline fordern zunächst dauerhaft 15 Prozent mehr Lohn, sowie einen Inflationsausgleich von mindestens 3000 Euro.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stausee bei Bad Driburg: Mit Bakterien gegen die Schlamm-ProblematikDie Kommunalpolitik setzt gegen die Verlandung des Nethestausees große Hoffnung in ein biochemisches Verfahren. Das Ausbaggern ist zehn Mal so teuer.
Weiterlesen »
Kranker Darm: 7 Tipps, damit Ihr Verdauungsorgan gesund bleibtEin Ungleichgewicht der Bakterien im Darm kann zu vielerlei Problemen führen.
Weiterlesen »
Kranker Darm: 7 Tipps, damit Ihr Verdauungsorgan gesund bleibtEin Ungleichgewicht der Bakterien im Darm kann zu vielerlei Problemen führen.
Weiterlesen »
Stadt vor Spiel FCS gegen Bielefeld: Rasen im Ludwigspark Saarbrücken bespielbarNach den jüngsten Turbulenzen um den Rasen im Ludwigspark gibt es nun offenbar positive Nachrichten: Laut der Stadt Saarbrücken ist das anstehende Heimspiel des 1. FC Saarbrücken nicht gefährdet. Ein einheitliches Grün dürften die Besucher im Ludwigspark am Sonntag dennoch nicht erwarten.
Weiterlesen »
Regen: Hiobsbotschaft für Pokalspiel Saarbrücken gegen Gladbach?Nach der Regen-Blamage im Februar: Kann im DFB-Pokal-Viertelfinale diesmal auf dem Rasen im Ludwigsparkstadion gespielt werden? Was das Regenradar für das Spiel zwischen Saarbrücken und Gladbach vorhersagt.
Weiterlesen »
Saarbrücken gegen Gladbach: Rasen, Anreise, alle InfosNach dem Rasendebakel soll es nun im zweiten Versuch klappen mit dem DFB-Pokal-Viertelfinale des 1. FC Saarbrücken gegen Borussia Mönchengladbach. Alle Informationen dazu hier im Newsblog.
Weiterlesen »