Pompös feiert Frankreich 150 Jahre Impressionismus: mit Virtual Reality, Ausstellungen, moderner Lichtkunst. Rundreise zu Original-Schauplätzen. ...
Pompös feiert Frankreich 150 Jahre Impressionismus: mit Virtual Reality, Ausstellungen, moderner Lichtkunst. Rundreise zu Original-Schauplätzen. Astrophysikalische Erkenntnisse und Malkurs inklusive.In seinem berühmten Gemälde „Frühstück der Ruderer“ hielt Pierre-Auguste Renoir die Stimmung des Ausflugslokals „Maison Fournaise“ fest.
Von genannter Insel aus mäandert die Seine weiter in die Normandie zur Pilgerstätte der Bewunderer von Claude Monet: Giverny. In dem idyllischen Dorf schuf der bekannteste Maler des Impressionismus seinen legendären Garten. Besucher wandern je nach Saison durch ein Meer von Blüten über die japanische Brücke hinweg zum Seerosenteich und denken dabei an die weltbekannten Seerosen-Gemälde, die hier ihren Ursprung hatten.
Und just lassen vorbeiziehende Wolken das Licht auf dem gotischen Bauwerk tanzen - als wollten sie Monets Obsession nachvollziehbar machen. Im Jubiläumsjahr illuminiert der US-amerikanische Lichtdesigner Robert Wilson die Fassade.Bei Honfleur mündet die Seine in den Ärmelkanal. In dem Hafenörtchen mit seinen mittelalterlichen Fachwerkhäusern lernte der junge Claude Monet den Maler Eugène Boudin kennen, der ihn zur Freilichtmalerei animierte.
Auf der anderen Uferseite liegt der Industriehafen von Le Havre. In der Stadt seiner Kindheit malte Claude Monet ihn auf seinem berühmten Gemälde „Impression, Sonnenaufgang“. Ein Kritiker hatte es damals spöttisch als eine Art flüchtiger Impression abgetan - schwerwiegende Worte: Die abfällige Kritik verlieh der jungen Kunstbewegung ihren Namen.Der Moment, den das namensgebende Bild darstellt, ist am 13. November 1872 um 7:35 Uhr.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zwischen Pixel und Pigment: Marta Herford und Kunsthalle Bielefeld erkunden die Zukunft der MalereiDie Kunsthalle Bielefeld und das Marta Herford präsentieren eine gemeinsame Ausstellung. Thema ist hybride Malerei zwischen analoger und digitaler Welt.
Weiterlesen »
Knallbunte Ode an die Malerei: Neue Ausstellung in der Xpon-Art GalleryManchmal braucht es nicht viel mehr als einen schönen Zufall. Und dann noch einen. Und noch einen. So entstand – sehr kurz zusammengefasst – die neue
Weiterlesen »
Videokünstler der „bewegten Malerei“New York - Dass Videoinstallationen heute als anerkannte Kunstform gelten, ist auch sein Verdienst. Ein frühes Erlebnis als Kind prägte sein Werk – nun starb der US-Bewegtbildpionier im Alter von 73 Jahren.
Weiterlesen »
Kunst: Videokünstler der 'bewegten Malerei' - Bill Viola ist totNew York - Eine vor Schmerzen schreiende Gebärende, der weit aufgerissene Mund im erstarrten Gesicht einer Sterbenden oder ein an den Füßen gefesselter
Weiterlesen »
Videokünstler der „bewegten Malerei“ - Bill Viola ist totDass Videoinstallationen heute als anerkannte Kunstform gelten, ist auch sein Verdienst. Ein frühes Erlebnis als Kind prägte sein Werk – nun starb der US-Bewegtbildpionier im Alter von 73 Jahren.
Weiterlesen »
Videokünstler der „bewegten Malerei“ - Bill Viola ist totDass Videoinstallationen heute als anerkannte Kunstform gelten, ist auch sein Verdienst. Ein frühes Erlebnis als Kind prägte sein Werk - nun starb der US-Bewegtbildpionier im Alter von 73 Jahren.
Weiterlesen »