Im zentralafrikanischen Mali sind Söldner der Wagner-Gruppe angekommen. Sie sollen im Kampf gegen Islamisten helfen. Und sind bei der Bevölkerung populärer als die Franzosen. Von BerndDoerries
Die malischen Soldaten gaben den Schlüssel aber einfach weiter, seit einigen Tagen befinden sich offenbar russische Söldner in den Anlagen, die die Franzosen mit aufgebaut hatten.
Bei Teilen der Bevölkerung in Mali ist die Ankunft der Russen trotzdem durchaus populär. Die Anwesenheit der Franzosen hatte die Sicherheitslage nicht verbessern können, der Staat ist im Zentrums Malis kaum präsent, dort haben Milizen das Sagen, die die Zivilbevölkerung misshandeln. Dort will die Militärregierung nun wieder stärker präsent sein. Die Wagner-Söldner sollen am Montag bereits in erste Gefechte mit Islamisten verwickelt worden sein.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fußballer aus Mali erleidet Herzinfarkt während SpielWährend eines Fußballspiels brach ein Nationalspieler aus Mali plötzlich zusammen. Er hatte einen Herzinfarkt erlitten.
Weiterlesen »
Bundeswehr in Mali: Soll der Einsatz im Mai verlängert werden?Mali ist der größte und gefährlichste Auslandseinsatz der Bundeswehr. Und die Lage dort verschlechtert sich. Verlängert die Ampel-Koalition dennoch das Mandat? pkr77 und Herr_Szymanski über eine Bundesregierung im Dilemma.
Weiterlesen »
Polen: Geflohen - und im Gefängnis gelandetNach dramatischen Wochen im Grenzstreifen haben es Tausende Flüchtlinge von Belarus nach Polen geschafft. Dort werden sie häufig in Haftanstalten interniert. Für die Betroffenen setzt sich damit das Trauma fort. Von I. Schayani und O. Bock.
Weiterlesen »
Gladbach schlägt Corona-geschwächte BayernZum Auftakt der Bundesliga-Rückrunde hat Borussia Mönchengladbach einen Coup in München gelandet. Der ersatzgeschwächte FC Bayern München kassiert eine Niederlage.
Weiterlesen »
Kasachstan: Präsident erteilt Schießbefehl, russische Truppen übernehmen Kontrolle über FlughafenIn Kasachstan fordern die Proteste zunehmend Todesopfer. Der Präsident des Landes hat nun den Befehl erteilt, 'ohne Vorwarnung' Feuer auf Demonstranten zu eröffnen.
Weiterlesen »