Die Hochsaison hat noch nicht einmal so richtig gestartet und schon machen sich Massen an Touris auf Mallorca breit. Bei den Einheimischen schleicht sich Unmut ein.
In Venedig protestieren Einwohnerinnen und Einwohner seit Jahren gegen die Kreuzfahrtschiffe, die die Stadt belasten. In Barcelona und Amsterdam sind Overtourism und Airbnb-Vermietungen ein großes Thema. Auch Anwohnerinnen und Anwohner auf den Kanaren demonstrierten gegen Massentourismus.
Ein örtlicher Einwohner klagt: „Wenn man in Sóller wohnt, ist man von Mai bis September wie eingesperrt.“ Ein anderer fügt hinzu: „Man verkauft uns die Idee, dass wir vom Tourismus leben, aber gleichzeitig zwingt man uns, unter diesen Bedingungen zu leben.“ Anfang Mai, vor allem am Donnerstag , sei der Verkehr so stark gewesen, dass sich schon ab dem Vormittag eine bis zu sechs Kilometer lange Autoschlange ab der Tunneleinfahrt durch die gesamte Röhre hindurch bis zum Ortseingang von Sóller gebildet hatte. Der Tunnel musste zeitweise sogar gesperrt werden. Grund für den Andrang sei wohl das erste Mai-Wochenende gewesen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mallorca: Stadt steht vor Kollaps, Einwohner verzweifeltDie Hochsaison hat noch nicht einmal so richtig gestartet und schon machen sich Massen an Touris auf Mallorca breit. Bei den Einheimischen schleicht sich Unmut ein.
Weiterlesen »
Mallorca im Mai: Diese 5 Tipps sollten Sie kennenIm Mai sind die Temperaturen auf Mallorca angenehm, die Hochsaison noch nicht in vollem Gange. Diese 5 Tipps sollten Sie zu der Reisezeit beachten.
Weiterlesen »
'Mähfreier Mai': Warum man im Mai den Rasen nicht mähen sollteAn kaum einer Stelle ist es so einfach, etwas für Artenvielfalt und Umwelt zu bewirken: Man muss nur weniger tun, um Gärten lebendiger zu machen. Ein möglicher Einstieg dafür ist der „Mähfreie Mai“.
Weiterlesen »
Aktion 'Mähfreier Mai': Der Mai ist zum Faulsein daHobbygärtner können mit Insektenhotels oder Totholz viel für den Artenschutz tun. Für den Mai haben Naturschützer einen Vorschlag, was mit dem Rasen zu tun ist: nichts
Weiterlesen »
Aktion 'Mähfreier Mai': Der Mai ist zum Faulsein daHobbygärtner können viel für den Artenschutz tun. Insektenhotels bauen und Totholz stehen lassen etwa. Im Mai ist der Rasen im Fokus - und Naturschützer haben einen Vorschlag, was zu tun ist: nichts
Weiterlesen »
'Mähfreier Mai': Darum sollten Sie ihren Rasenmäher im Mai stehen lassenNürnberg - Die Sonne scheint, der Rasen sprießt. Wem es nun vor der nervigen Runde mit dem Rasenmäher graust, für den gibt es Entwarnung. Den Mäher sollte man nämlich im Mai lieber stehen lassen. Damit tut man der Natur sogar etwas Gutes.
Weiterlesen »