Wegen einer Störung mussten die Passagier:innen einer Maschine nach Mallorca im völlig überhitzten Gangway vor dem Flugzeug ausharren.
Sommer, Sonne, Sonnenschein, Sommer, Sonne, Kaktus, Sommer, Sonne, Eis ... Das Gefühl, das die heißeste Jahreszeit in vielen Menschen auslöst, wird nicht nur durch unzählige Sommer-Hits aufrechterhalten. Ein Gefühl irgendwo zwischen Nostalgie und Aufbruch, so bescheuert das auch klingt, aber Winter, Frühling und Herbst können dagegen nicht anstinken.
Doch Traum und Realität driften in den vergangenen Jahren immer weiter auseinander. Hochsommer bedeutet heutzutage vor allem unsägliche Hitze. Dennoch wollen viele ihren alljährlichen Urlaub an den Strand nicht in eine andere Jahreszeit verschieben – und müssen mit der Hitze leben.mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links.
Wie die"Mallorca Zeitung" berichtet, haben Augenzeug:innen gegenüber der Zeitung"Diario de Mallorca" von dem Vorfall erzählt. Es seien auch viele Familien mit kleinen Kindern unter den Menschen gewesen."Niemand informierte uns, was das Problem war", sagte demnach ein Augenzeuge.Dementsprechend habe sich eine der Passagier:innen bei der"erstbesten Flugbegleiterin" beschwert. Laut den Augenzeug:innen völlig zurecht.
Nach dem Landen auf Mallorca kündigte das Bordpersonal dann jedoch an, dass die Gäste erneut warten sollten.Anschließend sei die Passagierin gar abgeführt worden."Ob sie festgenommen wurde oder nur für weitere Aussagen woanders hingebracht wurde, ist nicht bekannt", schreibt die MZ. Demnach hätten andere Fluggäste wegen des Vorfalls hinterher eine Beschwerde bei der Fluggesellschaft Air Europa eingereicht. Diese habe sich damit gerechtfertigt, dass es sich um eine punktuelle Verspätung aufgrund eines technischen Defekts gehandelt habe.Eine Sepsis ist eine lebensbedrohliche Komplikation, die bei einer Infektionskrankheit entstehen kann.
Push2facebook Push2twitter Urlaub & Freizeit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weltweite IT-Ausfälle legen Flughäfen und Banken lahmEin Flugzeug und ein Mann vor dem Flugzeug
Weiterlesen »
Wegen deutschen Speisekarten: Französische Zeitung rät von Urlaub auf Mallorca abEine französische Zeitung rät ihren Lesern vom Urlaub an vielen Orten Mallorcas ab. Der Grund ist nicht nur Massentourismus, sondern auch die deutsche Spr...
Weiterlesen »
Mallorcas Regionalregierung will gegen Massentourismus vorgehenPalma de Mallorca: Teilnehmer nehmen an einer Demonstration gegen den Massentourismus auf Mallorca teil.
Weiterlesen »
Bewässerung im Urlaub: So überstehen die Pflanzen den UrlaubMan kommt aus dem Urlaub heim und am Ende sind die Pflanzen hinüber? Fünf Tipps und Tricks, wie Ihre grünen Schätze auch ohne Gießdienst ausreichend Wasser haben.
Weiterlesen »
Urlaub auf Mallorca: neue Regeln fürs Boot mieten ohne FührerscheinViele Balearen-Touristen freuen sich über eine einfache Bootsmiete. Hier ändern sich aber ab sofort die Regelungen.
Weiterlesen »
Mallorca: Corona-Fälle steigen vor Sommer-Urlaub drastisch anDie Corona-Fälle steigen wieder, nicht nur in Deutschland und zuletzt in Köln, sondern auch auf Mallorca. Ein Grund dafür: die neue „FLiRT-Variante“.
Weiterlesen »