Malta: Archäologen bergen 2300 Jahre alte Grabkammer mit wertvollen Artefakten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Malta: Archäologen bergen 2300 Jahre alte Grabkammer mit wertvollen Artefakten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 82%

Archäologen entdecken auf Malta eine erstaunlich gut erhaltene Grabanlage. Der Fund liefert wertvolle Erkenntnisse.

Bei Bauarbeiten auf Malta wurde ein bedeutender archäologischer Fund freigelegt, der die Forscher in Erstaunen versetzt. Erste Untersuchungen ergaben, dass es sich um einen weitläufigen Grabkomplex handelt, der auf etwa 2300 Jahre datiert wird. Diese antike Stätte wurde vermutlich sowohl während der punischen als auch in der frühen römischen Zeit genutzt.

Der Komplex umfasst drei Grabkammern, die durch einen zentralen Schacht miteinander verbunden sind. Die Eingänge waren noch mit den ursprünglichen Steinplatten verschlossen, was laut den Forscher „einen außergewöhnlich guten Erhaltungszustand für ein über 2000 Jahre altes Grab“ darstellt. Dies weist darauf hin, dass die Stätte bislang von Grabräubern verschont geblieben ist.zahlreiche Skelettreste und eine Vielzahl von Grabbeigaben.

Als Zeichen der Trauer trugen die Frauen vom Tod bis zum Begräbnis das sogenannte Ricinium, eine Art Schal. Frauen wurden aufgefordert, ihre Trauer öffentlich zu zeigen. Beim anschließenden Umzug wurde der Verstorbene in dieser feierlichen Form präsentiert. Um die Illusion des Lebens zu vermitteln, wurde der Körper des Verstorbenen während des Umzuges stehend oder sitzend auf einer Bahre getragen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sensation in Petra: Archäologen entdecken 2000 Jahre altes GrabSensation in Petra: Archäologen entdecken 2000 Jahre altes GrabArchäologen finden ein Grab in Petra, Jordanien, das möglicherweise einem Nabatäer-König gehört und neue Erkenntnisse über die antike Stadt liefert.
Weiterlesen »

Archäologen finden seltene 2600 Jahre alte keltische GrabkammerArchäologen finden seltene 2600 Jahre alte keltische GrabkammerArchäologen entdecken bei Riedlingen eine vollständig erhaltene keltische Grabkammer. Das 2600 Jahre alte Grabstück liegt nur 70 Zentimeter unter der Erdoberfläche.
Weiterlesen »

Archäologen entdecken faszinierend gut erhaltene 8000 Jahre alte BehausungArchäologen entdecken faszinierend gut erhaltene 8000 Jahre alte BehausungArchäologen entdecken ein 8000 Jahre altes Haus in Serbien. Der Fund offenbart wertvolle Einblicke in die ersten sesshaften Gemeinschaften Europas.
Weiterlesen »

DB Cargo in Not: 2300 Stellen fallen weg, neue Einheiten sollen Effizienz steigernDB Cargo in Not: 2300 Stellen fallen weg, neue Einheiten sollen Effizienz steigernDB Cargo wird umstrukturiert. Nach harten Verhandlungen sollen 2300 Stellen gestrichen werden.
Weiterlesen »

Betriebsrat stimmt zu: DB-Cargo saniert sich mit Stellenabbau: 2300 Jobs wegBetriebsrat stimmt zu: DB-Cargo saniert sich mit Stellenabbau: 2300 Jobs wegDie Logistiksparte der Deutschen Bahn ist seit langem Sorgenkind des Konzerns. Nach langem Streit mit der Gewerkschaft EVG einigt man sich auf ein Sanierungskonzept. Das sieht den Aufbau neuer Geschäftseinheiten vor - und den Abbau von mehr als 2000 Stellen.
Weiterlesen »

2300 weniger Arbeitsplätze bei DB Cargo - auch im Saarland2300 weniger Arbeitsplätze bei DB Cargo - auch im SaarlandIm Zuge eines neu verabschiedeten Sanierungskonzepts will die Bahntochter DB Cargo in den nächsten Jahren 2 300 Arbeitsplätze abbauen. Auch das Saarland ist davon betroffen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 02:58:01