Das Malteser-Projekt 'Miteinander - Füreinander' gegen Einsamkeit wird fortgesetzt und erweitert seinen Fokus auf jüngere Menschen.
Köln (ots) - Das erfolgreiche Projekt 'Miteinander - Füreinander' läuft zwar aus, wirkt aber noch weiter und erweitert seinen Fokus für zukünftige Maßnahmen. Neben älteren Menschen soll nun auch vermehrt jüngeren Menschen Wege aus der Einsamkeit aufgezeigt werden. Sie schlummert meist - nach Außen unsichtbar - in vielen Menschen, oft älteren, betrifft aber zunehmend auch jüngere: Einsamkeit .
Dieser entschlossen und mit deutschlandweit unzähligen Angeboten entgegenzutreten, war das erklärte Ziel des Projektes 'Miteinander - Füreinander: Kontakt und Gemeinschaft im Alter' der Malteser. Nun läuft es zwar aus, doch die Ziele des Projektes werden weiterverfolgt und sogar ausgeweitet. Bei den Maltesern soll Einsamkeit altersunabhängig und für alle Malteser Dienste mitgedacht werden: 'Jede Teilnahme an einem Angebot, jedes ehrenamtliche Engagement und jedes Gespräch über Einsamkeit trägt dazu bei, aus Einsamkeit Gemeinsamkeit werden zu lassen' sagt Sabrina Odijk, Bereichsleiterin Soziales Ehrenamt bei den Maltesern. Welche Maßnahmen gegen Einsamkeit im Alter sind wirksam? Das war die zentrale Frage der qualitativen Wirksamkeitsstudie unter älteren Menschen und Engagierten an 112 Standorten des Malteser Projekts 'Miteinander-Füreinander', gefördert durch das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend von 2020 bis 2024. 85 Prozent der Angebote wie Seniorentreffs, Rikschafahrten oder Einkaufshilfen bleiben über das Projektende hinaus erhalten. Niedrigschwellige Angebote sind wirksam gegen Einsamkeit im Alter Mit den Angeboten von 'Miteinander-Füreinander' wurden ältere Menschen erreicht, die teilweise bereits Einsamkeit erlebt haben, oder Risikofaktoren aufwiesen, die Einsamkeit fördern können. Fast zwei Drittel von ihnen gaben an, ohne die Teilnahme an dem jeweiligen Angebot vermutlich einsamer zu sein. In den Malteser Treffpunkten erlebten viele Ältere nach eigener Aussage, Teil einer Gruppe zu sein und sich zugehörig zu fühle
Einsamkeit Malteser Gemeinschaft Projekt Soziales Engagement
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Beide Neu-Single: Eva Benetatou und Wale sind füreinander daEva Benetatou und Walentina Doronina sind durch Fame Fighting Freundinnen geworden und können nach ihren Trennungen nun aufeinander zählen.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 18:54 Malteser: 'Lage im Süden und Osten der Ukraine ist katastrophal' +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Staatskrise, Ochlokratie und Bitcoin: Was hat das alles miteinander zu tun?Die aktuelle Staatskrise in verschiedenen Ländern erinnert an Aristoteles' Theorie von sechs Herrschaftsarten, die sich immer wieder abwechseln. Dabei beginnt jede Herrschaft gut, aber durch Dekadenz in ihr Gegenteil verwandelt. Der Vergleich könnte inspirierend sein, ebenso wie der Gedanke, vor 25 Jahren Bitcoins gekauft zu haben.
Weiterlesen »
Für 89,99 Euro: Aldi verkauft ein Radio, das Tradition und Technik miteinander vereintGIGA-Experte für Online-Shopping.
Weiterlesen »
Bettnachbarn in der Klinik: So kommt man gut miteinander ausNach OP oder Notfall im Krankenhaus zu liegen, ist eine Ausnahmesituation. Mit zwei oder drei anderen Menschen auf engem Raum zu sein: für viele ebenfalls. Tipps, um Konflikte zu vermeiden.
Weiterlesen »
Schalkes Trümpfe: Größerer Kader, höhere Energie, verbessertes MiteinanderSchalke 04, seit drei Spielen ungeschlagen, hat sportlich einigermaßen in die Spur gefunden, auch in anderen Bereichen ist die Entwicklung positiv. Der Zweitliga-Abstiegskandidat hat ein paar Trümpfe in der Hand.
Weiterlesen »