MAN hat die ersten zehn Elektro-Passagierbusse an den Flughafen München ausgeliefert. Weitere 27 Einheiten werden bis Ende des Jahres folgen - und eine Option auf 25 zusätzliche Elektrobusse besteht im Vertrag zwischen dem Airport und MAN auch noch.
MAN hat die ersten zehn Elektro-Passagierbusse an den Flughafen München ausgeliefert. Weitere 27 Einheiten werden bis Ende des Jahres folgen - und eine Option auf 25 zusätzliche Elektrobusse besteht im Vertrag zwischen dem Airport und MAN auch noch., dass bis 2030 sein gesamter Fuhrpark lokal emissionsfrei unterwegs sein soll. Bis Ende 2024 soll die Umstellung schon zur Hälfte erfolgt sein.
Für den Vorfeldeinsatz mit vielen kurzen Strecken und geringen Geschwindigkeiten ist der elektrische Antrieb aus Sicht von Jost Lammers, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen München GmbH , besonders effizient: „Wir reduzieren Luftschadstoffe, verringern unseren Energieverbrauch und vermeiden klimaschädliche CO2-Emissionen.
Die Ladeinfrastruktur für die E-Busse auf dem Vorfeld wird einer Airport-Mitteilung zufolge derzeit weiter ausgebaut. Künftig sollen am Flughafen 40 Ladesäulen der Firma SBRS zur Verfügung stehen. Mit dem Aufbau beauftragt ist die Ladedienst-Abteilung des Münchner Lkw-Herstellers, die MAN Transport Solutions.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Allianz Arena: MAN und FC Bayern München planen Ladepark für E-Lkw und -BusseAuf dem südlichen Busparkplatz der Allianz Arena sollen Hochleistungs- und Megawattladepunkte für Elektro-Lkw und -Busse entstehen.
Weiterlesen »
Flughafen Köln-Bonn: Letzte Generation dringt in Flughäfen einDie Klima-Initiative „Letzte Generation“ hat in mehreren Städten Protestaktionen gestartet. Das Ziel die Gruppe: Mehrere Städte-Flughäfen. Auch der Flughafen Köln/Bonn ist betroffen.
Weiterlesen »
Flughafen München: Neues Personal teils Jahre nicht einsatzfähigDie Wetterkapriolen werden auch am Flughafen München mit Sorge verfolgt. Wenn es mehr Flugverspätungen gibt, dann häufen sich die Probleme mit dem Gepäck. Zusätzliche Mitarbeitende wurden eingestellt, können aber teilweise wohl erst 2026 loslegen.
Weiterlesen »
'Letzte Generation' protestiert am Flughafen MünchenSechs Mitglieder der 'Letzten Generation' haben am Flughafen München gegen den Einsatz von Öl und Kerosin protestiert. Die Umweltaktivisten hielten im Terminal unter anderem ein großes Banner mit der Aufschrift 'Öl, Gas und Kerosin treibt die Welt in den Ruin' hoch.
Weiterlesen »
Flughafen München: Mann schafft es zweimal ohne Ticket an BordDie Geschichte klingt kurios und auch etwas beängstigend: Gleich zweimal hat sich ein Mann am Flughafen München ohne Ticket in Flugzeuge geschlichen. Inzwischen wurden erste Konsequenzen aus den Vorfällen gezogen.
Weiterlesen »
Panne am Flughafen: Mann fliegt ohne Ticket von München nach SchwedenMünchen - Gleich zweimal hat sich ein Mann am Münchner Flughafen ohne gültiges Ticket in Flugzeuge geschlichen. Nachdem er beim ersten Mal gestoppt
Weiterlesen »