Im Berliner Jugendgefängnis sitzen überproportional viele Jugendliche mit Migrationshintergrund eine Haftstrafe ab. Wieso ist das so? Und wie wirkt sich das auf den Alltag im Gefängnis aus? Von Anna Bordel
Im Berliner Jugendgefängnis sitzen überproportional viele Jugendliche mit Migrationshintergrund eine Haftstrafe ab. Wieso ist das so? Und wie wirkt sich das auf den Alltag im Gefängnis aus?70 bis 80 Prozent der Jugendlichen im Berliner Jugendgefängnis haben einen Migrationshintergrund
Sie oder ihre Familien kommen größtenteils aus der Türkei, aus arabischen und osteuropäischen Ländern - die Jugendlichen, die im Berliner Jugendgefängnis ihre Haftstrafe absitzen. Anfang Juni hatten 66 Prozent der inhaftierten Jugendlichen eine nicht-deutsche Staatsangehörigkeit. Dazu kommt noch ein Anteil Jugendlicher, die einen deutschen Pass haben, deren Familie aber eine Migrationsgeschichte hat.
Auch andere Bräuche und kulturelle Ansichten können zu Konflikten führen. Eine Zeitlang waren geknüpfte Gebetsteppiche verboten, da sie zu viel Versteckmöglichkeiten für Verbotenes bieten würden. Einige junge Männer waren aufgebracht.
Und trotzdem scheint es nicht immer egal zu sein, woher jemand kommt. Wieso ein verhältnismäßig hoher Anteil von Jugendlichen mit Migrationshintegrund im Gefängnis sitzt, ist ein Phänomen, mit dem sich auch die Wissenschaft immer wieder beschäftigt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Selenskyj in Singapur: 'Enttäuscht' über manche StaatenAuf dem Sicherheitsforum in Singapur warb Präsident Selenskyj für den Ukraine-Friedensgipfel im Juni. Von einigen Staaten, die wesentlich seien, fehlten aber Zusagen zur Teilnahme.
Weiterlesen »
Leichtathletik-EM: Quali-WettbewerbeDie Leichtathletik-EM in Rom live mit den Qualifikationswettkämpfen im Hammerwurf Männer, 3000 m Hindernis Männer, Stabhochsprung Frauen, 100 m Frauen und 400 m Männer.
Weiterlesen »
Leichtathletik-EM: Quali-WettbewerbeDie Leichtathletik-EM in Rom live mit den Qualifikationswettkämpfen im Hammerwurf Männer, 3000 m Hindernis Männer, Stabhochsprung Frauen, 100 m Frauen und 400 m Männer.
Weiterlesen »
Leichtathletik-EM: EntscheidungenDie Leichtathletik-EM in Rom am 2. Wettkampftag u.a. mit Diskus Frauen, Weitsprung Männer Siebenkampf Frauen, 100 m Hürden Frauen, 110 m Hürden Männer, 5000 m Männer, 100 m Männer.
Weiterlesen »
Leichtathletik-EM: EntscheidungenDie Leichtathletik-EM in Rom am 2. Wettkampftag u.a. mit Diskus Frauen, Weitsprung Männer Siebenkampf Frauen, 100 m Hürden Frauen, 110 m Hürden Männer, 5000 m Männer, 100 m Männer.
Weiterlesen »
Wie die AfD auf TikTok junge Männer umgarntEuropawahl - Wie gefährlich ist TikTok
Weiterlesen »