Im Bieterduell um Manchester United würde der britische Ineos-Vorsitzende Jim Ratcliffe einem Insider zufolge mehr als 1,5 Milliarden Dollar für einen Vierteil der Anteile zahlen.
Dies erfuhr die Nachrichtenagentur Reuters am Sonntag von einer mit dem Vorgang vertrauten Person. Daraus würde sich eine Bewertung des englischen Fußball-Rekordmeisters Manchester United von fast 6,5 Milliarden Dollar ergeben und damit etwas mehr, als ein Konsortium um Scheich Dschassim bin Hamad al-Thani aus Katar bietet. Dieses hat Berichten vom Samstag zufolge die Besitzer des Vereins, die Glazer-Familie, davon unterrichtet, dass kein höheres Angebot geplant sei.
Stellungnahmen der beteiligten Personen und Unternehmen lagen zunächst nicht vor. Der Milliardär Ratcliffe will früheren Angaben zufolge 25 Prozent erwerben. ManU hat den englischen Meistertitel 20-mal gewonnen, mehr als jeder andere Verein - jedoch zuletzt vor zehn Jahren. Dank seiner großen Fanbasis gilt der Club als eine der wertvollsten Fußball-Marken weltweit. Die Glazers hatten den Club 2005 für 790 Millionen Pfund Sterling erworben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Manchester United-Aktie nachbörslich an der NYSE höher: Milliardär Ratcliffe würde mehr alIm Bieterduell um Manchester United würde der britische Ineos-Vorsitzende Jim Ratcliffe einem Insider zufolge mehr als 1,5 Milliarden Dollar für einen Vierteil der Anteile zahlen.
Weiterlesen »
Manchester United-Aktie bricht vorbörslich ein: Milliardär Ratcliffe würde mehr als 1,5 MilliarIm Bieterduell um Manchester United würde der britische Ineos-Vorsitzende Jim Ratcliffe einem Insider zufolge mehr als 1,5 Milliarden Dollar für einen Vierteil der Anteile zahlen.
Weiterlesen »
Manchester United: Konsortium aus Katar zieht Angebot wohl zurückManchester United wird wohl nicht an ein Konsortium aus Katar verkauft.
Weiterlesen »
Katar-Konsortium zieht Angebot für Manchester United zurückManchester United wird offenbar nicht an ein Konsortium aus Katar verkauft. Wie mehrere englische Medien am Samstag übereinstimmend berichteten, soll Scheich Jassim Bin Hamad Al Thani sein milliardenschweres Angebot zurückgezogen haben.
Weiterlesen »
Manchester United: Konsortium aus Katar zieht Angebot wohl zurückManchester United wird wohl nicht an ein Konsortium aus Katar verkauft.
Weiterlesen »
Angebot zurückgezogen: Katar-Scheich will Manchester United nicht mehrDer Bieterwettstreit um Manchester United hat sich vorerst erledigt: Der katarische Scheich Jassim bin Hamad Al Thani ist offenbar aus dem Rennen. Der verbliebene Interessent wäre auch mit einer Minderheitsbeteiligung an dem Traditionsclub zufrieden.
Weiterlesen »