Manchester Uniteds Antony wechselt vorläufig zu Real Betis in Sevilla, nachdem eine mündliche Vereinbarung getroffen wurde.
Das 95-Millionen-Missverständnis um Manchester United s Antony findet für die Red Devils ein vorläufiges Ende. Das meldet Transfer-Experte Fabrizio Romano.
Auf X erklärte Romano: „Antony zu Real Betis, jetzt geht’s los! Es gibt eine mündliche Vereinbarung zwischen allen Parteien.“ Jetzt müssten noch die wichtigen Dokumente geprüft werden, bevor der Spieler zur medizinischen Untersuchung in Sevilla erwartet würde.
Die Hoffnung der Red Devils ist, dass Antony seine Zeit in Sevilla nutzt und wieder in Form kommt – nach lediglich 12 Tore und fünf Vorlagen in 95 Pflichtspielen für Manchester. Ein gut aufgelegter Antony spült schließlich mehr Geld in die Kassen. Deswegen bestand Man United auf eine Strafklausel, schreibt ABC de Sevilla. Diese soll greifen, wenn Antony in der Saison nicht eine bestimmte Anzahl von Spielen absolviert.
Wer weiß: Sollte der Brasilianer im Real-Betis-Dress einschlagen und verlässlich liefern, ist die Tür zurück zu Man United vielleicht ein Stück weit offen. Dort hat er noch einen gültigen Vertrag bis 2027.
Premier League Manchester United Fußball Ten Hag Erik Betis Sevilla Primera División - La Liga Toralarm Top-News
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Manchester-United-Flop Antony steht vor Wechsel nach Spanien - Transfers und Gerüchte im TickerGeheimer Vertrag zwischen Ronaldo und seiner Georgina enthüllt.
Weiterlesen »
Premier League: Manchester United wird 95-Mio.-Flop Antony los!Dieser Transfer war ein große Enttäuschung – für beide Seiten: Jetzt verlässt Antony (24) offenbar Manchester United.
Weiterlesen »
Manchester United - Newcastle United 0:2 | 19. SpieltagLiveticker mit allen Spielereignissen, Toren und Statistiken zum Spiel Manchester United - Newcastle United
Weiterlesen »
Premier League: Manchester United will 95-Mio-Flop loswerdenEinst kostete er 95 Millionen Euro, jetzt steht er bei Manchester United auf dem Abstellgleis.
Weiterlesen »
Geldautomaten-Sprengungen in Bayern: 1,9 Millionen Euro Beute und 4,2 Millionen Euro SchadenKriminelle sprengen in Bayern in diesem Jahr 22 Geldautomaten und erbeuten 1,9 Millionen Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf mindestens 4,2 Millionen Euro. Ein Vorfall in Herrieden verursachte einen besonders hohen Schaden durch ein Feuer.
Weiterlesen »
Zehn-Millionen-Überraschung: Französische Kleinstadt erbt Millionen von NamensvetterRoger Thiberville lebte sein Leben lang in Paris. Seine einzige Verbindung zu der gleichnamigen Ortschaft ist der Nachname. Dennoch hinterlässt er der Gemeinde ein Vermögen von geschätzt zehn Millionen Euro.
Weiterlesen »