Alle sind auf Sinnsuche. Der Psychiater und Theologe Manfred Lütz auch. In seinem neuen Buch verrät er, wo man den Sinn des Lebens sehen kann.
zum Beispiel. Die kann mit Kirche und Glaube nicht so viel anfangen. Wohl aber mit Kunst . Und auch darum diskutiert sie gerne mit einem wie Manfred Lütz. Der 70-Jährige ist nicht nur Facharzt für Psychiatrie, sondern auch studierter Theologe – eine Kombination, die ihn in Fragen einer dauerkriselnden Kirche zum Bestsellerautor und zu einem gleichermaßen beliebten wie inspirierenden Auskunftsgeber in Talkshows macht.
Die Geschichte des Glaubens ist keine Geschichte der Kunst. Aber die Kunst vermag Menschen die großen Fragen näherzubringen, kann nach seinen Worten „höchster Ausdruck von Sinn“ sein. Im besten Fall gewährt sie Sichtkontakt mit dem Lebenssinn, manchmal auch mit dem Göttlichen. Das Buch ist eine Geschichte der großen und kleinen Zeitenwenden, der vielen Hoffnungen, der Triumphe und Niederlagen. Alles in Rom und über Jahrhunderte hinweg. Vor allem ist es ein Buch voller Kunst, der riesigen Bauwerke, der leuchtenden Fresken in der Sixtina und die marmornen Statuen.
Das Buch hat eine Mission – mit all den Kunstwerken vielleicht auch das Interesse der Instagram-Generation zu wecken. Und allen anderen wieder etwas Orientierung zu geben. In Zeiten, in denen sich nach Meinung von Manfred Lütz „die Kirchen in Deutschland zurzeit selber zerlegen“, suchten „die Menschen angesichts der vielen Krisen nach Orientierung“. Und die Kunst der Stadt Rom könne sie geben.
Kunst Rom Sinn Elke Heidenreich Mensch Lebens Glaube Theologe Christ Christlich Lebenssinn Menschwerdung Kunsterlebnis Menschenverachtung Kunstwerken Glaubens Christliche Kunstwerk Werke
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lutz Lienenkämper set to join the Bundesbank Executive BoardThe quest for three replacements on the Bundesbank board has been ongoing for some time. Recently, the Bundesrat made its initial nomination by selecting Lutz Lienenkämper.
Weiterlesen »
Amazon Prime widmet dem Hamburger „Säurefassmörder“ Lutz Reinstrom ein SerienporträtAmazon Prime widmet dem Hamburger „Säurefassmörder“ Lutz Reinstrom ein Serienporträt. Raik Doormann, ein normales Arschloch der Achtzigerjahre, wird arbeitslos und lässt seinen Frust als Hausmann an denen aus, die er vorher verachtet hat. Im selbstgebauten Atomschutzbunker eskaliert sein verbaler Sexismus zur physischen Folter.
Weiterlesen »
Lutz Seiler über Franz KafkaDas Ende der berühmten Kurzgeschichte „Ein Hungerkünstler“ ist brutal. Schriftsteller Lutz Seiler hatte da lange etwas verdrängt.
Weiterlesen »
Manfred Weber sieht ein Momentum in der LandwirtschaftIn der Landwirtschaft sieht CSU-Spitzenkandidat und EVP-Chef ein Momentum entstanden. Er verspricht den Bauern: Pragmatismus werde die Leitlinie
Weiterlesen »
Manfred Güthler, Kunstlehrer aus Saarbrücken, ist totEr hat ganze Generationen von Kunstbegeisterten geprägt und viele Jahrgänge am Otto-Hahn-Gymnasium unterrichtet. Jetzt ist Manfred Güthler, der Künstler, der am liebsten mit dem Kugelschreiber zeichnete, im Alter von 97 Jahren gestorben.
Weiterlesen »
Schießen: Falkenbergs Manfred Meyer schrammt knapp am Sieg vorbeiManfred Meyer hat bei den Kleinkaliber (KK)-50-Meter-Auflage-Bezirksmeisterschaften zu seiner alten Form zurückgefunden. Dennoch musste er sich seinem ...
Weiterlesen »