Nur einer von 20 'Qualitäts-Wanderwegen' im Naturpark Wildeshauser Geest befindet sich auf dem Gebiet der Gemeinde Ganderkesee. Den aber hat Manfred Melle ...
Nur einer von 20"Qualitäts-Wanderwegen" im Naturpark Wildeshauser Geest befindet sich auf dem Gebiet der Gemeinde Ganderkesee. Den aber hat Manfred Melle als Pate fest im Blick.Seit drei Jahren ist Manfred Melle Pate des Wanderwegs durch den Hasbruch. Er kümmert sich unter anderem darum, dass die Beschilderung immer gut sichtbar ist.
Melle selbst bezeichnet sich als"passionierten Wanderer", der als Ur-Falkenburger schon als Kind durch den Hasbruch gestreift sei."Ab und zu muss ich auch mal einen kleinen Zweig abschneiden, damit die Schilder nicht überwuchern", erläutert der rüstige Rentner eine seiner Fürsorgepflichten. Auch wenn Wegweiser durch Laub oder wie jüngst durch Sahara-Sand verdreckt sind, wird er tätig.
Aber auch an den Befestigungssystemen der Wegweiser sieht Melle Optimierungspotenzial:"Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Schilder anzubringen. Mitunter sind sie einfach an die Bäume geklebt. Insbesondere bei Bäumen mit rauer Rinde hält das aber nicht immer", hat der frühere Ingenieur festgestellt.
Manfred Melle ist natürlich nicht der einzige Wegepate im Bereich des Naturparks Wildeshauser Geest."Jede kreisangehörige Kommune ist bestrebt, jemanden für diese Aufgabe zu gewinnen", sagt Christa Linnemann. Und sie versichert gleichzeitig, dass die Zuständigkeit Melles keinesfalls an der Gemeindegrenze aufhöre, sondern sich auf den kompletten Hasbruch-Wanderweg erstrecke, auch auf den Abschnitt, der durch die Gemeinde Hude verläuft.
Die Broschüre mit dem kompletten Wanderangebot des Naturparks Wildeshauer Geest ist kostenlos in der Tourist-Info Ganderkesee erhältlich. Alternativ können Wanderfreunde und solche, die es werden wollen, sie auch online unter
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Premium-Wanderweg für den Titel „Deutschlands schönster Wanderweg 2024“ nominiertEin Premium-Wanderweg aus der Region ist für den Titel „Deutschlands schönster Wanderweg 2024“ nominiert worden. Vor allem für Kinder gibt es viel zu entdecken. Das Wandermagazin sucht auch in diesem Jahr wieder „Deutschlands schönsten Wanderweg 2024“. 24 Wanderwege stehen zur Wahl. In den zwei Kategorien Tages- und Mehrtagestouren können Wanderfreunde noch bis zum 30. Juni online abstimmen, welche Strecke als allerschönster Wanderweg Deutschlands gekürt werden soll.„Wir sind sehr gespannt auf das Endergebnis und drücken allen Wegen die Daumen“, teilt das Magazin mit.
Weiterlesen »
Saarland: Dieser Wanderweg an der Grenze ist einer der schönsten DeutschlandsEin Premium-Wanderweg aus der Region ist für den Titel „Deutschlands schönster Wanderweg 2024“ nominiert worden. Vor allem für Kinder gibt es viel zu entdecken.
Weiterlesen »
Slowakei: Braunbär greift Ehepaar auf Wanderweg anBratislava - Ein Braunbär hat am Sonntag ein Ehepaar auf einem Wanderweg nahe der Ortschaft Pribylina in der Slowakei angegriffen. Das berichtet die Nachrichtenagentur Teraz unter Berufung auf das Landesamt
Weiterlesen »
Wanderweg vor den Toren Hamburgs sorgt für bizarren StreitAbenteuer, spannende Tage und interessante Menschen – damit wirbt der Tourismusverein Wendland Regionalmarketing für seinen neuen Wanderweg. Doch was nach
Weiterlesen »
Wanderung auf dem Wanderweg 5A des Kölner EifelvereinsDie Wanderung führt knapp 21 Kilometer auf dem Wanderweg 5A des Kölner Eifelvereins von Honrath durchs Bergische Land und den Königsforst nach Köln-Brück.
Weiterlesen »
Urlauber aus Bayern stirbt auf berüchtigtem Wanderweg in SüdtirolIn Bayern ist die Waldbrandgefahr derzeit hoch. Nach den sonnigen Tagen erreichte die Waldbrandgefahr im Süden Oberbayerns die höchste Gefahrenstufe. Im weiteren Verlauf der Woche entspannt sich die Situation zunächst etwas. Es wird vermehrt Regen erwartet.
Weiterlesen »