Etwa 20 Prozent der Erwachsenen in Deutschland haben davon zu wenig: Zink. Das Element unterstützt das Immunsystem und aktiviert Enzyme. Außerdem ist es wichtig für viele Stoffwechselprozesse. Ein Zinkmangel kann sich vielfältig äußern und er ist schwer messbar. Blutwerte zeigen Defizite erst spät.
Etwa 20 Prozent der Erwachsenen in Deutschland haben davon zu wenig: Zink. Das Element unterstützt das Immunsystem und aktiviert Enzyme. Außerdem ist es wichtig für viele Stoffwechselprozesse. Ein Zinkmangel kann sich vielfältig äußern und er ist schwer messbar. Blutwerte zeigen Defizite erst spät.
Häufige Anzeichen sind schlechte Wundheilung und brüchige Nägel. Haarausfall und erhöhte Infektanfälligkeit treten ebenfalls auf. Geruchs- und Geschmacksstörungen begleiten oft einen Mangel. Diabetiker bekommen bei zu wenig Zink im Körper Probleme mit den Blutzuckerwerten. Veganer riskieren einen solche Mangel wegen der Phytinsäure in Pflanzen. Diese Säure stört die Aufnahme von Mineralien, darunter auch Zink. Das Gleiche gilt für regelmäßigen Alkoholkonsum. Senioren und Personen mit Magen-Darm-Problemen sind ebenfalls gefährdet.
Gute Zinkquellen sind Muskelfleisch, Weizenkeime und Austern. Bei Verdacht sollte die Ernährung angepasst werden. Zinkpräparate helfen, wenn die Ernährung allein nicht ausreicht.Bioverfügbarkeit beschreibt, wie gut Vitamine in das Blut gelangen können. Aber was beeinflusst diesen Prozess und was können wir tun, um unsere eigene Bioverfügbarkeit zu erhöhen?Der Sommer lockt viele an die Ostseeküste.
Der Name klingt niedlich, doch dahinter verbirgt sich das pure Grauen. Die Haut von Schmetterlingskindern löst sich bei der kleinsten Berührung unter großen Schmerzen ab. Dieser Junge leider darunter - gibt aber dennoch eine Lehrstunde in positivem Denken.Obst ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien. Also eigentlich perfekt für Diäten. Doch nicht alle Obstsorten sind zum Abnehmen geeignet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ernärungsforscher Uwe Knop: Warum Ihr Körper im Freibad nach Pommes verlangtWenn die Temperaturen steigen und der Spaß im Freibad ruft, scheint auch der Hunger auf Pommes gefühltr „ins Unermessliche“ zu wachsen. Ernährungswissenschaftler Uwe Knop lüftet das Geheimnis hinter dieser unwiderstehlichen Kombination.
Weiterlesen »
Gesund für Körper und Geist: 9 Gründe, warum wir Videospiele spielen solltenVideospiele versprechen nicht nur Spaß in der Freizeit, sie haben auch gesundheitliche Vorteile.
Weiterlesen »
Warum Selen so wichtig für den Körper istSelen ist ein Bestandteil vieler Enzyme und lebenswichtig für uns. Wirkung, Mangel-Symptome und Lebensmittel – hier erhalten Sie alle Informationen im Überblick.
Weiterlesen »
Schwitzen und entspannen: Warum Saunieren gut für den Körper istEin Saunabesuch im Sommer mag paradox klingen, bietet aber zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Das macht Schwitzen so gesund.
Weiterlesen »
Älterwerden in Schüben: Warum unsere Körper mit 40 und 60 Jahren plötzlich anders tickenForscher:innen sammelten von Freiwilligen mehr als 5.400 verschiedenste Proben und Abstriche. So soll ein 'komplettes Bild von der Gesundheit der Menschen' entstehen. Die Ergebnisse zum Vorgang des Alterns
Weiterlesen »
Knackiges Geschäft: Warum Promis ihre Körper versichernSternekoch Tim Raue hat sich seinen Geschmacks- und Geruchssinn versichern lassen. Mit derlei ist er nicht allein. Kostspielige Policen für Beine, Hände, Hintern und sogar Brusthaar liegen im Trend.
Weiterlesen »