„Mangelnde Wertschätzung“: Mehr Widerstand und Angriffe auf Berliner Polizisten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„Mangelnde Wertschätzung“: Mehr Widerstand und Angriffe auf Berliner Polizisten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Die Respektlosigkeit gegenüber Polizisten hat laut der polizeiberlin zugenommen. Bis Mitte Dezember seien rund 8400 Einsatzkräfte in Berlin betroffen gewesen, 2,7 Prozent mehr als 2021.

Eine zunehmende Respektlosigkeit gegenüber Polizisten in Berlin wird von der Dienstbehörde registriert. Und auch die Zahl der Polizeibeamten und -beamtinnen, die 2022 mit Widerstandshandlungen konfrontiert waren oder angegriffen wurden, ist laut Polizeipräsidentin Barbara Slowik erneut gestiegen.

Bis Mitte Dezember seien knapp 8400 Polizisten im Dienst betroffen gewesen, sagte Slowik der Deutschen Presse-Agentur. Das sei ein leichter Anstieg zum Vorjahr um 2,7 Prozent. „Die Kolleginnen und Kollegen im Funkwageneinsatzdienst sind dabei am häufigsten Gewalt ausgesetzt.“ Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Im Jahr 2021 mussten sich rund 5200 Polizisten bei Kontrollen oder Festnahmen mit dem Widerstand der Verdächtigen, die um sich schlugen oder versuchten, sich mit Gewalt loszureißen, auseinandersetzen. Knapp 2400 Polizisten waren Opfer von Angriffen, 475 erlitten Körperverletzungen und knapp 370 wurden bedroht.

„Die gesellschaftliche Anerkennung und Wertschätzung für die Polizei könnte – gerade in Berlin – deutlicher gelebt werden“, sagte Slowik. „Wir arbeiten tagtäglich hart für die Sicherheit und damit für die Freiheit der Menschen in unserer Stadt. Dafür müssen wir auch Maßnahmen durchführen, die für die Betroffenen im Zweifel sehr unangenehm sind.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Auf die veränderte Lage reagieren“: FDP appelliert an die Länder, die Maskenpflicht im ÖPNV abzuschaffen„Auf die veränderte Lage reagieren“: FDP appelliert an die Länder, die Maskenpflicht im ÖPNV abzuschaffenDie Debatte über die Abschaffung aller Corona-Beschränkungen ist neu aufgeflammt. Der FDP-Generalsekretär sagt: „Es gibt keine Grundlage mehr für Grundrechtseinschränkungen.“
Weiterlesen »

„Weiterhin hohes Notfallaufkommen“: Lage an Berliner Kliniken über die Feiertage weitgehend unverändert„Weiterhin hohes Notfallaufkommen“: Lage an Berliner Kliniken über die Feiertage weitgehend unverändertInfluenza, RSV und ein erhöhter Krankenstand beim Personal setzen Berlins Kliniken zu. Über die Feiertage blieb die Lage weiter teils angespannt.
Weiterlesen »

So sehen die Feiertage bei der Berliner Feuerwehr ausSo sehen die Feiertage bei der Berliner Feuerwehr aus
Weiterlesen »

Weihnachten 2022: So war die Lage an Berliner KrankenhäusernWeihnachten 2022: So war die Lage an Berliner KrankenhäusernVor den Feiertagen wurde vor einer „dramatischen Lage“ an Berliner Kliniken gewarnt. Wie sieht die Bilanz nach Weihnachten aus? Charite
Weiterlesen »

Berliner Filmfestspiele 2023: Karten für die Berlinale werden etwas teurerBerliner Filmfestspiele 2023: Karten für die Berlinale werden etwas teurerÜberall steigen die Kosten. Deswegen fallen im Februar wohl auch die Ticketpreise bei den Internationalen Filmfestspielen höher aus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 19:51:47