Mann bekam versehentlich 50.000 $, hielt sich für einen Glückspilz – Doch das Glück wurde zu einem Albtraum

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Mann bekam versehentlich 50.000 $, hielt sich für einen Glückspilz – Doch das Glück wurde zu einem Albtraum
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 MeinMMO
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 99%

Man sollte nichts nehmen, was einem nicht gehört! 😅

Ein Mann erhielt versehentlich viel Geld. Doch das “Glück” fällt ihm jetzt knallhart auf die Füße. Denn er muss plötzlich 76.000 US-Dollar zurückzahlen. Doch warum muss er 26.000 US-Dollar mehr zahlen, als er erhalten hat?Ein Mann aus Georgien hatte versehentlich Geld in Höhe von 50.000 US-Dollar erhalten. Doch dabei handelte es sich wohl um einen Fehler und das Geld stand ihm gar nicht zu.

Doch anstatt den Fehler zu melden, verschwieg er sein „Glück“ und behielt das Geld lieber für sich. Aber genau das kommt ihm jetzt teuer zu stehen, denn die Plattform, die ihm das Geld überwiesen hat, kennt keinen Spaß und hat jetzt vor Gericht Recht bekommen.Der Georgier hatte auf einer Kryptoplattform ein Konto eingerichtet. Die Plattform machte jedoch den Fehler und vertippte sich bei der Überweisung. So landeten auf dem Konto der Person plötzlich 50.

Die Plattform bemerkte den Fehler und versuchte ihr Geld zurückzubekommen. Doch ohne Erfolg, denn der Georgier antwortete nicht auf die Bitten der Firma. Schließlich schaltete das Unternehmen einen Richter ein. Vor wenigen Monaten, im April 2023, bekam die Plattform vor Gericht tatsächlich Recht und der Georgier muss das Geld zurückzahlen. Doch die Sache wird noch deutlich unangenehmer:

Denn der “Glückspilz” muss jetzt nicht nur die 50.000 US-Dollar zurückzahlen, sondern obendrein noch eine hohe Summe zusätzlich erstatten. Denn die verklagte Person muss auch die Gerichtskosten in Höhe von über 26.000 US-Dollar übernehmen. Das berichten unsere Kollegen vonDer Nutzer schuldet jetzt dem Unternehmen nun 76.000 US-Dollar für einen Fehler, den er nicht begangen hat.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

MeinMMO /  🏆 1. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Trotz Rekordschulden: Berliner Haushalt wohl doch nicht so hartTrotz Rekordschulden: Berliner Haushalt wohl doch nicht so hartSozialer Kahlschlag? Nein! Gegen alle Befürchtungen will Berlin weiter so viel Geld ausgeben wie noch nie. Doch die Schulden wachsen, der Spielraum schrumpft.
Weiterlesen »

Streamer trainiert Monate für einen Rollenspiel-Weltrekord, doch in nur zwei Tagen wird alles ruiniertStreamer trainiert Monate für einen Rollenspiel-Weltrekord, doch in nur zwei Tagen wird alles ruiniertEin Streamer stellt einen neuen Weltrekord auf. Doch dieser wird innerhalb von zwei Tagen von einem totgeglaubten Speedrunner gebrochen.
Weiterlesen »

Madonna will Europa-Konzerte doch spielenMadonna will Europa-Konzerte doch spielenEinen Tag nach einem ersten Spaziergang durch New York meldet sich Madonna bei ihren Fans zurück: Es gehe ihr besser, schreibt die Pop-Sängerin. Nun arbeite sie daran, dass die Konzerte in Europa Mitte Oktober doch stattfinden können. 'Ich hasse es, Menschen zu enttäuschen.'
Weiterlesen »

(S+) Erdoğan gibt grünes Licht für Schwedens Nato-Beitritt - doch zu welchem Preis?(S+) Erdoğan gibt grünes Licht für Schwedens Nato-Beitritt - doch zu welchem Preis?Erst sorgte er für Ratlosigkeit, weil er Schwedens Nato-Beitritt mit einer EU-Perspektive für sein Land verknüpfte. Nun gibt Erdoğan überraschend seine Blockade auf. Welchen Preis muss Stockholm dafür zahlen? (S+)
Weiterlesen »

Corona-Pandemie vorbei - doch das Homeoffice lebtCorona-Pandemie vorbei - doch das Homeoffice lebtDas Ende der Corona-Pandemie in Deutschland bedeutet nicht, dass Arbeitnehmer in Scharen wieder in die Büros strömen. Viele nutzen nach wie vor die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten. Es hängt jedoch stark von der Branche ab, wie viel Homeoffice möglich ist.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 17:24:00