Die Bergwacht Gmunden in Österreich musste einem 44-Jährigen nachts und im Starkregen vom Berg holen. Der Mann war barfuß unterwegs. Nun droht ihm eine hohe Rechnung.
Die Bergwacht Gmunden in Österreich musste einem 44-Jährigen nachts und im Starkregen vom Berg holen. Der Mann war barfuß unterwegs. Nun droht ihm eine hohe Rechnung.
Ein 44-jähriger Mann aus dem Bezirk Ried in Österreich hat die Wut der Bergretter auf sich gezogen, weil er sich ohne Schuhe auf den Traunstein begab. Der Mann, der angab, stets barfuß zu wandern, war im nasskalten Wetter stark unterkühlt und hatte in der Dunkelheit die Orientierung verloren. „meldet, wurde sie gegen 21 Uhr zum Einsatz gerufen. Der barfüßige Wanderer befand sich etwa 1100 Meter hoch auf dem Mairalmsteig und konnte nicht mehr weitergehen.
Die Retter stellten fest, dass immer mehr Wanderer barfuß unterwegs sind. „Das ist ein Trend“, bestätigte ein Bergretter gegenüber „Heute.at“. Ein gefährlicher Trend, wie die Rettungskräfte warnen. Nicht nur, weil es den einzelnen Wanderer in Gefahr bringt, sondern auch, weil sich die Bergrettungsteams in gefahrvolle Situationen begeben.
Dass die Bergwacht zu kuriosen Rettungseinsätzen gerufen wird, ist kein Einzelfall. Erst vergangenen Sonntag musste die bayerische Bergrettung Jugendliche vom Berg holen,Trauriges Schicksal - Emily verliert den Kampf gegen den Krebs: „Wie sagt man das einem Kind?“ Die siebenjährige Emily hat Krebs. Damit ihre letzten Wochen so schön wie möglich sein können, hat ihr Onkel aus Elsdorf eine Spendenaktion gestartet.Am Berliner Hauptbahnhof ist es am Mittwochnachmittag zu einem schweren Unglück gekommen. Eine Frau und ein Kind gerieten nach Angaben der
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gaststättenchef klagt über Bürgergeld: Bewerber erwarten 3000 Euro NettolohnPersonal-Not in der Gastronomie: Ein Berliner Wirt sucht händeringend Mitarbeiter, doch seiner Ansicht nach gibt es zu wenig Anreiz, zu arbeiten.
Weiterlesen »
Gaststättenchef klagt übers Bürgergeld: Bewerber erwarten 3000 Euro NettolohnPersonal-Not in der Gastronomie: Ein Berliner Wirt sucht händeringend Mitarbeiter, doch seiner Ansicht nach gibt es zu wenig Anreiz, zu arbeiten.
Weiterlesen »
Rente: Gibt es für Rentner den Inflationsausgleich von 3000 Euro?Pensionäre sollen einen Inflationsausgleich in Höhe von 3000 Euro bekommen. Haben auch Rentner eine Chance auf die Prämie?
Weiterlesen »
Tintenfleck auf Reisepass kostet Familie ihren 3000 Euro teuren UrlaubEin Tintenfleck auf dem Reisepass zwingt eine junge Familie dazu, ihren 3000-Euro-Urlaub zu stornieren.
Weiterlesen »
Mehr als 3000 Tote: Britischer Skandal um infizierte Blutkonserven sollte vertuscht werdenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: NRW lässt 3000 ausgemusterte Polizeiautos versteigernStreifenfahrten, Verfolgungsjagden - Polizeiautos haben ein bewegtes 'Leben'. Daher werden sie auch schnell wieder ausgemustert. Das Land will jetzt zahlreiche Dienstwagen versteigern.
Weiterlesen »