Die Mannheimer Faschingsgesellschaft hat einen Wagen aus Köln geliehen, um die hohe Qualität der Kölner Wagenbauer zu zeigen und gleichzeitig gegen Intoleranz und Rassismus zu protestieren. Der Wagen ist bekannt für seine Teilnahme an der Kölner Friedensdemonstration im vergangenen Jahr.
Ein Wagen aus dem vergangenen Jahr wird heute Vormittag abgeholt und fährt am Karneval s-Sonntag im Mannheimer Zug. Die Mannheimer hatten Köln um einen Persiflagewagen gebeten, weil sie nicht genug eigene haben. Der Mannheimer Zugverantwortliche Oliver Althausen strahlt förmlich vor Freude. Das ist sogar durch das Telefon zu merken. Aus seiner Sicht sind die Köln er die mit Abstand besten Wagenbauer Deutschlands. Es sei also eine Ehre, einen Köln er Wagen zeigen zu dürfen.
Der Wagen, der im vergangenen Jahr so viele Schlagzeilen produziert hatte, ist leider aktuell denn je. Der kölsche Kallendresser zeigt Auch die Mannheimer Karnevalisten wollen damit gegen Intoleranz und Rassismus ein Zeichen setzen. Nach Mainz ist der Mannheimer Karnevalssonntag-Zug nach eigenen Angaben der zweitgrößte in Süddeutschland. Der Leiter des Rosenmontagszugs, Marc Michelske, sagt es sei ja wohl eine Selbstverständlichkeit, den Mannheimer zu helfen. Die hätten eben nicht so viele Ehrenamtliche wie die Kölner Karnevalisten. Damit hätten sie auch Schwierigkeiten, genug Persiflage-Wagen zusammenzubekommen. Die Unterstützung diene auch dazu, kleinere Züge attraktiv zu machen und damit zu erhalten. Der Wagen, so sagt Michelske, habe man ausgesucht, da er eine bestimmte Historie habe. Als erster Wagen überhaupt stand er schon vor Rosenmontag bei der großen Kölner Friedensdemonstration im vergangenen Jahr. Da passe es insgesamt, ihn auch in anderen Städten zu zeigen, so der Kölner Zugleiter. Auch als klare Kante gegen Rechtsextremismus, fügt er hinzu. Der Abtransport gestalte sich heute aber schwieriger als erwartet. Grund: der Kallendresser sitzt zu hoch. 4,37 Meter ist die maximal zugelassene Höhe für den Transport. Die Pappmaché-Figur ist aber 40 Zentimeter höher. Also musste zurückgebaut werden: Die in die Höhe gestreckten Hände der nicht zu sehr herumspricht. Denn er will die Mannheimer mit dem Wagen auch ein wenig überraschen. Übrigens genau eine Woche nach der Bundestagswahl
KARNEVAL KÖLN MANNHEIM WAGEN PERSIFLAGIEWAGEN RASSISMUS INTOLERANZ
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kölner Karneval: So wird immer das neue Dreigestirn ausgesuchtDas Kölner Dreigestirn repräsentiert die Stadt und den Karneval. In die Rolle als Prinz, Bauer oder Jungfrau zu schlüpfen, ist für viele ein Lebenstraum. EXPRESS.de erläutert, wie die Suche abläuft.
Weiterlesen »
Frankfurter Löwen besiegen Mannheimer Adler beim Wintergame der DELDie Frankfurter Löwen haben die Mannheimer Adler beim Wintergame der DEL im umgebauten Fußballstadion der Mainmetropole mit 5:1 besiegt. Der Sieg ist wichtig für die Frankfurter, die sich damit an die Spitze der Tabelle heranarbeiten. Für Mannheim war es die dritte Niederlage in diesem Derby in dieser Saison.
Weiterlesen »
Dynamo Dresden bezwingt starke Mannheimer glücklichDynamo Dresden schwimmt weiter auf der Erfolgswelle. Die Sachsen kämpften Waldhof Mannheim nieder und hatten vor allem nach dem Wechsel auch das nötige Quäntchen Glück. Der Lohn ist die vorübergehende Tabellenführung.
Weiterlesen »
Eisbären Berlin triumphieren gegen Mannheimer Gäste in Top-Spiel der Penny DELDeutscher Meister Eisbären Berlin bezwingt Mannheim mit 5:2 in einem packenden Eishockey-Spiel.
Weiterlesen »
Arminia Bielefeld kratzt im Mannheimer Duell vor dem SiegArminia Bielefeld spielte gegen den SV Waldhof Mannheim in der 3. Liga und erreichte ein Unentschieden mit 1:1. Der DSC konnte sich auf Jonas Kersken verlassen, der mit einigen spektakulären Paraden den Rückstand im Spiel minimierte.
Weiterlesen »
Linda de Mol und Jochem van der Veen wagen einen NeuanfangDrei Jahre nach ihrer Trennung, die durch den Missbrauchsskandal bei 'The Voice of Holland' ausgelöst wurde, haben Linda de Mol und Jochem van der Veen ihre Liebe wiederentdeckt.
Weiterlesen »