Frankfurt am Main (ots) - Arbeitgeber sehen sich zunehmend in einer stärkeren Verhandlungsposition gegenüber ihren Mitarbeitenden. In den Bereichen Gehalt, Arbeitsort und flexible Arbeitszeiten schätzen
Arbeitgeber sehen sich zunehmend in einer stärkeren Verhandlungsposition gegenüber ihren Mitarbeitenden. In den Bereichen Gehalt, Arbeitsort und flexible Arbeitszeiten schätzen jeweils knapp 60 Prozent der befragten Unternehmen, dass sich die Machtverhältnisse zukünftig wieder stärker zugunsten der Arbeitgeber verschieben werden. Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle Befragung* der ManpowerGroup Deutschland.
Die Unternehmen setzen weiterhin auf ein modernes Employer Branding im Recruiting und eine nachhaltige Bindung der Mitarbeitenden.Die Umfrage legt zudem offen, dass Unternehmen je nach Branche sehr unterschiedliche Maßnahmen ergreifen, um bei der Mitarbeiterbindung zu punkten. Dabei spielt die Work-Life-Balance eine entscheidende Rolle: IT-Unternehmen setzen mit 57 Prozent besonders stark auf deren Verbesserung - dies ist der höchste Wert aller Branchen.
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/56465/5893821© 2024 news aktuellTenbagger-Chance mit der nächsten BioNTechErinnern Sie sich, als Moderna und BioNTech von unbekannten Unternehmen zu globalen Marktführern wurden und frühzeitige Investoren reich belohnt haben?
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Arbeitgeber werden misstrauisch: Krankenstand weiterhin auf Rekord-Niveau - Studie erklärt, woran das liegtSeit der Pandemie verzeichnen die Krankenkassen fast durchgehend hohe Krankenstände. Hat sich der Gesundheitszustand der Bevölkerung in den Corona-Jahren so verschlechtert, dass alle mehr Zuhause bleiben müssen? Eine Untersuchung der Hans-Böckler-Stiftung findet andere Erklärungen.
Weiterlesen »
Steueroptimierung für Unternehmen: Experte verrät, wie deutsche Unternehmen jedes Jahr Geld verschenkenPlauen (ots) - Mitten im komplexen Labyrinth der Unternehmensbesteuerung verbergen sich oft versteckte Chancen, Steuern zu sparen, die von vielen deutschen Unternehmen übersehen werden. Während Firmen
Weiterlesen »
Studie zeigt: Mehrheit der deutschen Unternehmen stellt auf E-Autos umDie Elektromobilität wird immer allgegenwärtiger. Auch Unternehmen stelllen ihre Fahrzeugflotten um. Dabei setzen sie auf externe Partner.
Weiterlesen »
Warum ältere Arbeitnehmer in Deutschland bei KI auf der Strecke bleibenObwohl KI in vielen Unternehmen Einzug hält, verpassen deutsche Arbeitgeber eine Chance
Weiterlesen »
LKA-Studie: Ministerin alarmiert: Studie zeigt Zweifel an ParteienHannover (lni) - Einer Befragung des Landeskriminalamts (LKA) Niedersachsen zufolge haben viele Menschen Zweifel an der Arbeit der politischen Parteien.
Weiterlesen »
Desay SV wird in der Forbes 'Best Employer Selection China 2024' alseiner der beliebtester Arbeitgeber ausgezeichnetHuizhou, China (ots/PRNewswire) - Desay SV (002920.SZ), ein führendes Unternehmen für Mobilitätstechnologie, wurdevon Forbes als einer der beliebtester Arbeitgeber unter 500 untersuchten Unternehmen ausgezeichnet.Forbes
Weiterlesen »