Marburger Bund: Krankenhausärzte fordern Wiederöffnung von Notfallpraxen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Marburger Bund: Krankenhausärzte fordern Wiederöffnung von Notfallpraxen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Kirchheim unter Teck (lsw) - Der Ärzteverband Marburger Bund hat die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) dazu aufgefordert, die

Der Ärzteverband Marburger Bund hat die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg dazu aufgefordert, die Schließungen und Teilschließungen von Notfallpraxen im Südwesten rückgängig zu machen. Die Einschränkungen beim ärztlichen Notdienst müssten umgehend zurückgenommen werden, teilte der Verband, der vor allem Krankenhausärzte vertritt, am Montag in Kirchheim unter Teck mit.

"Es kann nicht sein, dass aufgrund der Einschränkung des Versorgungsauftrages durch die KVBW nun die Ärztinnen und Ärzte und das nicht-ärztliche Personal in den Krankenhäusern im Land die Zeche zahlen müssen", sagte die Landesvorsitzende Sylvia Ottmüller einer Mitteilung zufolge.sei damit zu rechnen, dass deutlich mehr Patientinnen und Patienten in die Notaufnahmen kämen, obwohl sie dort nicht hingehörten.

Nach einem Urteil des Bundessozialgerichtes hatte die KVBW den ärztlichen Bereitschaftsdienst in seiner jetzigen Form gestoppt und angekündigt, künftig auf den Dienst von 3000 sogenannten Poolärzten zu verzichten, die zuvor rund 40 Prozent der Dienste in den Notfallpraxen und der medizinisch erforderlichen Hausbesuche übernommen hatten.

gilt deswegen seit vergangener Woche ein Notfallplan. Dieser sieht die Schließung oder Teilschließung mehrerer Notfallpraxen vor. Darüber hinaus gelten in vielen der 115 Notfallpraxen im Land nun verkürzte Öffnungszeiten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bund-Future im Frühhandel niedrigerBund-Future im Frühhandel niedrigerDJ EUREX/Bund-Future im Frühhandel niedriger
Weiterlesen »

Küstenschutz in SH: Minister Goldschmidt nimmt Bund in die PflichtKüstenschutz in SH: Minister Goldschmidt nimmt Bund in die PflichtNach der Jahrhundert-Sturmflut am vergangenen Wochenende hat das Land angekündigt, sich in Zukunft stärker am Bau der Ostseedeiche zu beteiligen. Im Interview mit NDR Schleswig-Holstein fordert Umweltminister Tobias Goldschmidt (Grüne) dafür aber auch mehr Hilfe aus Berlin.
Weiterlesen »

EUREX/Bund-Future im Frühhandel niedrigerEUREX/Bund-Future im Frühhandel niedrigerDJ EUREX/Bund-Future im Frühhandel niedriger FRANKFURT (Dow Jones)--Der Bund-Future notiert im Frühhandel am Montag 13 Ticks niedriger bei 128,79 Prozent. Gestartet war er in der Nacht mit 128,73
Weiterlesen »

Bund-Future legt nach NRW-Daten zuBund-Future legt nach NRW-Daten zuDJ EUREX/Bund-Future legt nach NRW-Daten zu
Weiterlesen »

Bund-Future steigt aufgrund von VerbraucherpreisenBund-Future steigt aufgrund von VerbraucherpreisenDie Verbraucherpreise aus Nordrhein Westfalen haben den Bund-Future am Montag nach oben getrieben. Die Preise sind im Oktober leicht zurückgegangen, was auf einen nachlassenden Inflationsdruck hindeutet. Weitere Verbraucherpreise für Deutschland werden erwartet.
Weiterlesen »

Verkehrsminister fordern sichere Finanzierung für 49-Euro-TicketVerkehrsminister fordern sichere Finanzierung für 49-Euro-TicketDie Verkehrsminister von Niedersachsen und Bremen fordern eine schnelle Einigung mit dem Bund, um die Finanzierung des 49-Euro-Tickets sicherzustellen. Das Ticket wird gut angenommen und bringt neue Kunden. Die Verkehrsunternehmen benötigen Planungs- und Finanzierungssicherheit ab Januar. Die Länder sind bereit, ihren Anteil an den Mehrkosten zu übernehmen und fordern den Bund auf, dies ebenfalls zu tun.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 07:08:30