Der IDM Supersport-600-Pilot Marc Buchner treibt sich im Winter auf allerlei internationalen Events rum. Jetzt kommt der IDM-Vize überraschend auch bei der Langstrecken-WM zum Einsatz.
Der IDM Supersport-600-Pilot Marc Buchner treibt sich im Winter auf allerlei internationalen Events rum. Jetzt kommt der IDM-Vize überraschend auch bei der Langstrecken-WM zum Einsatz.«Ein bisschen», lautet Marc Buchners Antwort auf die Frage, wie lange er bei dem Angebot, übernächstes Wochenende beim EWC-Lauf in Sepang/Malaysia zu starten, überlegen musste, bevor er zusagte. «Nicht wirklich viel, nach einem Tag Bedenkzeit habe ich zugesagt.
Nach dem Ende der IDM Supersport Saison 2019 auf dem Hockenheimring, die für Buchner und das Team Buchner Motorsport mit dem Vizetitel hinter Max Enderlein endete, ging es mit der Moto2 erst einmal noch nach Valencia. Vom Reisen hat Buchner aber noch nicht genug und freut sich mit dem Sepang-Ausflug jetzt auf einen weiteren internationalen Autritt.
Das Team Mototech aus Belgien ist nicht neu für Buchner. Schon in der Vergangenheit hatte man im Rahmen der Langstrecke zusammengearbeitet. «Meine Erfahrungen mit dem Team waren super», erklärt Buchner vor seiner Abreise am kommenden Freitag. «Dort fehlt jetzt der dritte Mann. Ich starte gemeinsam mit Grégory Fastré und Ben Godfrey. Mitte Dezember werde ich dann zurückkommen.
Und auf was ist Buchner bei seinem Malaysia-Trip gespannt? «Am meisten auf die Herausforderung, mal wieder mit der R1 in der EWC zu fahren», meint er. «Und auf die Strecke, die soll ja recht anspruchsvoll und ziemlich schnell sein.» Unterstützt wird Buchner vor Ort von einem IDM-Kollegen. Ian Dublin, seines Zeichen Malaie, war wie Buchner in der IDM Supersport 600 unterwegs und wird ihn nun mit seiner Ortskenntnis unter die Arme greifen.
«Zum Glück bin ich schon bei meinem Moto2-Einsatz mit Dunlop-Reifen gefahren», überlegt Buchner. «Ich hoffe, dass ich die Dunlop-Reifen in Sepang dann ein wenig schneller kennenlerne.»Die aktuelle MotoGP-Ära ist neben all der Rennaction geprägt von Freundschaften. Vorbei sind die Zeiten der großen Rivalitäten. Mit Marc Márquez und Pecco Bagnaia zusammen im Ducati-Werksteam gibt es Hoffnung für 2025.
600 Yamaha Kawasaki Suzuki Honda Kerschbaumer Stamm Grünwald
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Danni Büchner, Marc Eggers und Co – Mallorca-Stars im Unwetter-ChaosSturm, Regen, Überschwemmungen – auf Mallorca herrscht Ausnahmezustand. Nach einer heftigen Gewitternacht zieht „Goodbye Deutschland”-Star Danni Büchner ein erstes Resümee.
Weiterlesen »
Lukas Tulovic: Nummer 5 im Freudenberg-TeamNach IDM Moto3 Standard, IDM Moto3 GP und IDM Superstock engagiert sich das Team Freudenberg erneut auch im Yamaha-R6-Dunlop-Cup.
Weiterlesen »
Marc Márquez: «Meine Art, der alte Marc zu werden»Erst zum zweiten Mal in dieser Saison schaffte es MotoGP-Multichampion Marc Márquez (Repsol Honda) aufs Podest. Als Zweiter in Aragón hat er gegen den perfekten Pecco Bagnaia (Ducati) alles versucht.
Weiterlesen »
IDM Most: Enderlein kommt SSP-Titel immer näherDer IDM-Supersport-Pilot vom Team Freudenberg ließ sich durch nichts aus der Ruhe bringen und eroberte auch den zweiten Tagessieg. Marc Buchner steckt am Ende zurück. Pokal für Martin Vugrinec.
Weiterlesen »
Kartheininger dreht 2020 IDM-Runde mit HPC-SuzukiIn der IDM Superbike wird Daniel Kartheininger weiterhin für das Team von Denis Hertrampf antreten. Das Team wird umstrukturiert und alle wollen zeigen, dass mehr geht als letzte Saison.
Weiterlesen »
IDM-Test: Kurzer Auftritt von Neukirchner und CudlinDie Yamaha MGM-Piloten Max Neukirchner und Damian Cudlin drehten heute beim IDM-Frühjahrstraining auf dem Lausitzring nur sehr wenige Runden.
Weiterlesen »