Was zeichnet Marc Márquez oder Valentino Rossi, Freddie Spencer, Mick Doohan und Kenny Roberts aus? Teil 2 unserer Serie: Überflieger Márquez im Vergleich mit «Quick Mick».
Was zeichnet Marc Márquez oder Valentino Rossi , Freddie Spencer, Mick Doohan und Kenny Roberts aus? Teil 2 unserer Serie: Überflieger Márquez im Vergleich mit «Quick Mick».
Márquez scheint all die großen Stars des GP-Sports in einer Person zu vereinen. Doch welche Werte und Charaktereigenschaften teilen Márquez und Persönlichkeiten wie Roberts, Spencer, Rainey, Schwantz, Doohan oder Rossi? Wir haben analysiert, was die Stars gemeinsam haben.
Als Doohan später Weltmeister war, zeigte er eine Art Besessenheit. Jedes mal wenn er auf die Strecke ging, wollte er der Beste sein. Für Mick waren Siege und Titel nicht genug. Er ‹musste› in jeder einzelnen Trainingssitzung vorne liegen – ob freies Training oder Qualifying. Sein Unfall, der seine Karriere letztendlich beendete, geschah, als er in Jerez auf die Strecke ging, um Crivillés Zeit zu schlagen, und völlig ignorierte, dass Regen einsetzte.
Márquez ist nicht so ein ‹Hai›, aber wie alle großen Fahrer will er jedes Rennen gewinnen… Unbedingt. Als er in Misano nicht akzeptieren wollte, dass Rossi schneller ist und gewinnt, machte er einen Fehler, der ihn Sturz brachte. Zwei Wochen später hielt er wieder mit beiden Händen an seiner Siegchance fest und stürzte im Regen von Aragón.
Erst nach diesen beiden Fehler begriff er, dass es Tage gibt, an denen es clever ist, das Rennen bestmöglich abzuschließen. «Man muss es versuchen – immer – auch wenn die Umstände nicht auf deiner Seite sind», erklärte Márquez auf die Frage nach seinem Siegeswillen.Die Reifendruck-Regel sorgt oft für Chaos in der MotoGP, wie Rookie Pedro Acosta in Mandalika am eigenen Leib erfahren musste. Die Verlierer dieser Regel? Die Fahrer, die Fans und der Sport.
Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mick Doohan (50): «Ich bin nun Investor»Am heutigen Donnerstag feiert eine Legende 50. Geburtstag: Mick Doohan. Der Australier erzielte von 1994 bis 1998 fünf 500-ccm-Titel in Folge. Doch was passierte nach seiner beeindruckenden Karriere?
Weiterlesen »
Jack Miller (KTM): Genussrunde mit Mick DoohanZur Einstimmung auf den Australien-GP drehte KTM-Ass Jack Miller eine Genussrunde mit Rennlegende Mick Doohan – und hofft, dass die gute Laune bei seinen heimischen Fans übers Wochenende anhalten wird.
Weiterlesen »
Marc Marquez: “Ich will aufs Podium”In Barcelona, beim sechsten 125er-Grand Prix der Saison, will der KTM-Pilot Marc Marquez vor seinem Heimpublikum aufs Podium steigen.
Weiterlesen »
Marc Márquez testet Formel 1 bei Red Bull RacingDer sechsfache Motorrad-Weltmeister Marc Márquez wird am 5. Juni in Spielberg einen Formel-1-Boliden des Teams Toro Rosso testen. Der Spanier hat sich im Werk von Red Bull Racing in Milton Keynes auf den Rennwagen vorbereitet und wird die Strecke mit einer maßgefertigten Sitzschale erkunden. Das Testen ist ein Geschenk von seinem Sponsor Red Bull für seinen sechsten Weltmeistertitel.
Weiterlesen »
Marc Márquez: Besonderer Crash-Rekord 2017MotoGP-Star Marc Márquez geht immer ans Limit und oftmals darüber hinaus. Sein großes Können brachte ihm gepaart mit seiner Risikobereitschaft jedoch bereits fünf WM-Titel ein.
Weiterlesen »
Marc Márquez (Honda/1.): Mit der richtigen StrategieNach dem MotoGP-Rennen erläuterte Marc Márquez seine Strategie, die ihm den Sieg im Barcelona-GP ermöglichte. Und er verteidigte Sturzverursacher Jorge Lorenzo.
Weiterlesen »