Die Scuderia hängt am Tropf.🏎️
Zur Sommerpause 2023 hat Red Bull die Nase in dieser Bilanz dagegen mit 9:2 klar vorne - von den zwölf Rennsiegen der Bullen einmal ganz abgesehen. "Jetzt haben sie es geschafft, nirgendwo mehr schnell zu sein", schmunzelte Surer daher im Hinblick auf Ferrari.
"Sie haben das Auto wahrscheinlich jetzt ausgeglichener gemacht, aber die Schnelligkeit dabei ein bisschen verloren", glaubt er und erklärte: "Dass die Leute, die da sind, die letztes Jahr ja das super Auto gebaut haben, es jetzt nicht mehr schaffen, das wundert mich ein bisschen."Einen Grund dafür vermutet er in der Stimmung in Maranello hinter den Kulissen.
Grundsätzlich sei der neue Teamchef Frederic Vasseur "der richtige Mann", um Ferrari wieder nach vorne zu bringen. Doch dazu brauche er auch neues Personal, und er habe das Problem, "dass eigentlich keiner nach Italien will", glaubt der Experte. Denn in England, wo die meisten Formel-1-Team beheimatet sind, gebe es genügend Jobs für talentierte Ingenieure. Surer stellte daher die Frage: "Wieso soll jetzt einer, der eine Familie hat, nach Italien ziehen? Da muss die Motivation schon sehr, sehr groß sein."Lese den gesamten Artikel auf
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Experte Marc Surer: Gibt aktuell 'keine Lichtblicke' bei FerrariFür Experte Marc Surer gehört Ferrari zu den Verlierern der ersten Saisonhälfte 2023 - Der Schweizer wundert sich, dass es in Maranello keine echten Fortschritte gab
Weiterlesen »
Leclerc: Warum ein neuer Ferrari-Vertrag aktuell 'keine Priorität' hatCharles Leclerc verrät, warum er seinen Ende 2024 auslaufenden Vertrag noch nicht verlängert hat - Er selbst möchte auf jeden Fall auch in Zukunft bei Ferrari bleiben
Weiterlesen »
Marko: Red Bull beim Motor für 2026 'meilenweit' vor Ferrari und AudiHelmut Marko versichert, dass Red Bull keine Schwierigkeiten mit dem eigenen Motorenprogramm habe und deswegen Stimmung gegen das neue Reglement mache
Weiterlesen »
Rubens Barrichello über Ferrari-Zeit: 'Habe sehr viele Dinge akzeptiert ...'Rubens Barrichello erinnert sich an seine Zeit bei Ferrari zurück und gesteht, dass er einige Entscheidungen zu seinem eigenen Wohl zähneknirschend hingenommen habe
Weiterlesen »
'Wir wollen niemanden bevormunden oder belehren' - DWDL.deKabel Eins ist derzeit so erfolgreich wie lange nicht - weil der Sender inzwischen auf mehr Gesichter bauen kann als je zuvor und von Marc Rasmus seit Jahren mit klarem Kompass geführt wird. Im Programm wird gekocht, gefahren und gequizzt. Aber nicht gegendert.
Weiterlesen »